Fr, 24. Januar, Mannheim
Utopie Station: Leben ohne Lohn ‒ Utopie Grundeinkommen
Ein utopischer Salon anlässlich der Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft
Mi, 29. Januar, Sinsheim-Rohrbach
Fleischeslust und Klimafrust
Über den Beitrag von Fleischproduktion und –konsum zum Klimawandel
Abendveranstaltung
Mi, 29. Januar, Karlsruhe
Do, 30. Januar, Stuttgart
Fr, 31. Januar, Freiburg
Der Imker - Die berührende Geschichte des Ibrahim Gezer
Film und Diskussion
Di, 4. Februar, Karlsruhe
Bürgerbeteiligung: Auf dem Weg, noch nicht am Ziel
Vom Mitmachen zum Mitentscheiden
Sa, 15. Februar, Freiburg
Die Kunst der Freien Rede
Rhetorikaufbauseminar
Di, 25. Februar, Heidelberg
Literatur sucht WG
Lesung
Do, 27. Februar, Mannheim
Utopie Station: Die Zukunft ist weiblich
Der politisch-philosophische Salon mit Gästen aus der Zukunft von gestern und heute
Sa, 8. März, Heidelberg
Ich bin so frei - Einführung in die Kunst der Freien Rede
Rhetorikseminar
Mo, 10. März, Stuttgart
50 Frauen aus Georgien
Ausstellungseröffnung und Gespräch
Di, 11. März, Stuttgart
Herausforderungen und Perspektiven für Baden-Württemberg
3. Böll-Werkstattgespräch
Do, 13. März, Stuttgart
Europas radikale Rechte
Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten
Lesung
Sa, 22. März, Sinsheim
Neue Zielgruppen erreichen mit "social media"
Seminar aus der Reihe Politikmanagement
Di, 25. März, Freiburg
Rechten PopulistInnen nicht Europa überlassen!
Abendveranstaltung
Do, 27. März, Walldorf
Europa hat mit DIR zu tun!
Europawahlen: Sei wählerisch!
Musik, Poetry-Slam, Filmclips und Diskussion
Do, 27. März, Stuttgart
Mein Europa! 20x20 Sekunden Zukunft
Pecha-Kucha-Wettbewerb
Mo, 31. März - Di, 01. April, Bad Boll
Zukunftswerkstatt: Neue Aufgabenfelder in der SMV-Arbeit
Seminar für Schüler-Lehrer Teams aus dem Regierungsbezirk Stuttgart
Do, 10. April, Mannheim
Utopie Station: Langsam in die Zukunft –
Politik und Kunst nach der Beschleunigung
Der langsamste Salon des Jahres
Fr, 11. April, Mannheim
Heimat² - Wir neuen Deutschen
Lesung und Spoken Performance
Di, 22. bis So, 27. April, Stuttgart
21. Internationales Trickfilmfestival
Drehbuchworkshop
Di, 29. April, Stuttgart
Wie geht es uns morgen?
Vorstellung und Diskussion der Studie der Gesundheitspolitischen Kommission der Heinrich-Böll-Stiftung
Mi, 7. Mai, Ludwigsburg
Ukraine, Russland und Europa
Hintergründe und Perspektiven
Abendveranstaltung
Sa, 17. Mai, Heidelberg
Literatur sucht WG!
Lesungen
01.-31. Mai, Stuttgart, Ludwigsburg
Anders... als du denkst!
Plakataktion
Do, 5. Juni, Ludwigshafen
Utopie Station: Kritik der Normalität
zur Zukunft der Inklusion und Geschichte der Antipsychiatrie
Politisch-philosophischer Salon
Do, 12. Juni, Heidelberg
Der menschengemachte Klimawandel: nur eine Verschwörung der Wissenschaft?
Vortrag aus der Reihe "Kritik der irrationalen Weltanschauungen"
Fr, 13. - So, 22. Juni, Ungarn
Geht Ungarns Demokratie die Donau runter?
Zivilgesellschaft, Medien und Minderheiten unter Druck
Eine politische Bildungsreise
Mo, 16. Juni, Berlin
Ai Weiwei "Evidence"
Tagesseminar
Mi, 25. Juni, Stuttgart
Fachkräftebedarf und Willkommenskultur
Impulse für eine nachhaltige Migrations- und Arbeitsmarktpolitik
Fachkonferenz
Sa, 7. bis Sa, 28. Juni, Stuttgart
Der Vagabundenkongress
Vorträge und Workshops
Sa, 28. Juni, Tübingen
Rede und Antwort stehen
Rhetorikseminar
Do, 3. Juli, Heidelberg
Wer ist schuld? Das Gerücht über die Juden
Vortrag aus der Reihe "Kritik der irrationalen Weltanschauungen"
Fr, 4. Juli, Ludwigsburg
Anders... als du denkst!
Vernissage
Do, 10. Juli, Heidelberg
Aberglaube in der entzauberten Welt
Vortrag aus der Reihe "Kritik der irrationalen Weltanschauungen"
Fr, 11. Juli, Stuttgart
Urban Gardening
Exkursion
Do, 17. Juli, Freiburg
Deutschlands Rolle in Europa heute
Lehren aus dem Ersten Weltkrieg
Abendveranstaltung
Do, 24. Juli, Mannheim
Utopie Spezial
Politisch-philosophischer Salon
Mo, 28. Juli, Tübingen
Trotz allem - ich lebe!
Bilder von Flüchtlingsfrauen
Ausstellung und Konzert
Di, 29. Juli, Stuttgart
Zukunftsfähiges Wirtschaften
Abendveranstaltung
Di, 23. September, Ulm
Mittendrin - oder nur irgendwie dabei?
Menschen mit Migrationshintergrund in der deutschen (Kommunal-)Politik
Abendveranstaltung
Fr, 26. und Sa, 27. September, Stuttgart
KommMit! Städte und Gemeinden grün gestalten
4. Kommunalpolitischer Bundeskongress
Do, 9. Oktober, Mannheim
Utopie Station: Insel Europa
Politisch-philosophischer Salon
Do, 16. Oktober, vhs Tübingen
Suffizienz - lieber nicht drüber reden?
Vortrag und Diskussionaus der Reihe Suffizienz - soviel du brauchst...
Sa, 25. Oktober, Villingen-Schwenningen
Einmischung erwünscht! Erinnerungen an Heinrich Böll
Musikalische Lesung
Sa/So, 8. und 9. November, Tübingen
Erwecke dein altes Lieblingsstück zum Leben!
Upcycling-Projekt
Di, 11. November, Berlin
Die Zukunft der Parteiendemokratie
Tagung
Do, 13. November, Tübingen
Damit mehr und mehr Menschen das Wasser im Mund zusammenläuft
Die neue Ess-Klasse - Perspektiven einer nachhaltigen Ess- und Agrarkultur
Vortrag und Diskussion
Sa, 15. November, Karlsruhe
Effektive Pressearbeit
Seminar aus der Reihe Politikmanagement
Sa, 15. November, Karlsruhe
Wasser in Israel und Palästina
Zwischen Konflikt und Kooperation
Seminar
Sa, 15. November, Würzburg
Bürgerbeteiligung und lokale Demokratie
Tagung
Di, 18. November, Biberach
Kunst im Krieg - syrische KünstlerInnen im Exil
Diskussion und Werkschau
Mi, 19. November, Stuttgart
Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten - und was noch?
Landesnetzwerk politische Bildung Baden-Württemberg
Di, 25. November, Stuttgart
Zwischen Verbot und Freiheit - Wie macht Politik Sinn?
Werkstattgespräch
Mi, 26. November, Esslingen
Wehrt Euch!
Über die Macht weiblicher Solidarität in Indien
Film und Debatte im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen
Mi, 26. November, Heidelberg
Big Data
Allmacht der Algorithmen? Ende der Grundrechte? Gefahr für die Demokratie?
Diskussion mit Peter Schaar, EAID, Gerold Hübner, SAP und Jan Philipp Albrecht, MEP
Mi, 26. November, Tübingen
Wer hat mehr von der Welt gesehen - du oder deine Jeans?
Stadtrundgang für Menschen ab 14 Jahren
Do, 27. November, Mannheim
Utopie Station: Einmal wieder Kind sein
Politisch-philosophischer Salon
Sa, 29. November, Heidelberg
Literatur sucht WG
Lesung
Fr, 5. Dezember, Stuttgart
Die russische Zivilgesellschaft und der Ukrainekonflikt
Vortrag und Diskussion
Sa, 6. Dezember, Meckenbeuren
Kommunalpolitik: Wie geht das?
Kommunalpolitisches Seminar
Mo, 8. Dezember, Stuttgart
Ehegattensplitting: Wir streiten wieder!
Es geht um mehr als um Steuervorteile für Privilegierte
Aus der Reihe Ladies Lunch on Tour (für Frauen)
Do, 4. - Mo, 8. Dezember, Stuttgart
Besuch der Grünen Bildungswerkstatt Oberösterreich
Bildungsreise