Weißer humanoider Roboter mit blauen Augen und lila Akzenten. Im Hintergrund steht in Großbuchstaben „SCHOKOROBOTER UND DEEPFAKES“. Darunter ein grüner Sprechblasenhintergrund mit dem Text: „Ein Comic-Essay über künstliche Intelligenz aus der Perspektive von Jugendlichen“.

Schokoroboter und Deepfakes - Comic

Kostenlos (zzgl. Versandkosten)

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sie prägt bereits heute unseren Alltag. Doch wie wird sie unser Leben in den kommenden Jahren verändern? Besonders spannend ist die Perspektive junger Menschen, denn sie werden die Generation sein, die am stärksten mit KI aufwächst und lebt.

Das Outreach-Team des Tübingen AI Center hat rund 200 Schüler*innen zwischen 11 und 19 Jahren befragt: Was verbinden sie mit KI? Welche Hoffnungen, Ängste oder Fragen haben sie? Die Online-Umfrage wurde durch Tübinger KI-Forschende unterstützt, die mit ihrem Fachwissen, technisch, ethisch oder philosophisch, wertvolle Impulse beisteuerten. Ergänzt wurde die Umfrage durch persönliche Gespräche: Im Frühjahr 2022 besuchte das Team Schulen in Tübingen und Grimma, um direkt mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihre Geschichten zu sammeln.

Aus diesen Beiträgen entstand dieser Comic, eine bunte Mischung aus kreativen Ideen wie Schokorobotern und tiefgründigen Diskussionen über Themen wie Deepfakes. Ergänzt wird der Comic durch kurze, informative Texte, die die wichtigsten Fragen und Debatten der Jugendlichen aufgreifen.

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
2024
Herausgegeben von
Julia Schneider, Nele Konopka, Kristina Laube
Schlagworte