Die grüne politische Stiftung in Baden-Württemberg

 

Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.
Heinrich Böll

Heinrich Böll ermutigte stets dazu, sich zivilgesellschaftlich in die Politik einzumischen. Das nehmen wir als Vorbild für unsere Stiftungsarbeit.

Aktuelles aus der Stiftung

Feministische Denkräume

Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

E-Paper

Im Koalitionsvertrag 2021-2025 bekennt sich die deutsche Bundesregierung zu einer feministischen Außenpolitik. Doch wie kann und sollte eine feministische Außenpolitik aus deutscher Perspektive aussehen? Das Positionspapier des Netzwerk 1325 versucht sich an solch einer Definition. 

Rückblicke

"Querdenken"-Bewegung und Rechtspopulismus in Baden-Württemberg

Unsere Veranstaltungen

20
April
Film und Gespräch Donnerstag, 20. April 2023

Nazijäger – Reise in die Finsternis

Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
27
April
Vortrag Donnerstag, 27. April 2023

"Nationalsozialismus in Villingen. Nutznießer und jüdische Opfer“

Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
09
Mai
Online-Workshop Dienstag, 09. Mai 2023

Darf ich das eigentlich? 

Bildmaterial in der Mediennutzung | Urheber,-Daten,- und Persönlichkeitsrecht
20
Mai
Workshop Samstag, 20. Mai 2023 in
Stuttgart

Wer denkt denn hier eigentlich quer?

Ein praxisorientiertes Training zum Umgang mit dem Querdenken-Milieu aka Die nächste Krise kommt bestimmt.
22
Mai
Film und Gespräch Montag, 22. Mai 2023 in
Ludwigsburg

Dear Future Children

Film im Gespräch – gegen Krieg, Vernichtung, Unterdrückung
11
November
Online-Workshop Samstag, 11. November 2023

Microcontent-Werkstatt 

Vorhandene Inhalte für Social-Media-Content zweitverwerten
14
November
Online-Workshop Dienstag, 14. November 2023

Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
21
November
Online-Workshop Dienstag, 21. November 2023

Interaktion, Partizipation und Gemeinschaftsgefühl im digitalen Stuhlkreis 

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
25
November
Online-Workshop Samstag, 25. November 2023

Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen

Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
28
November
Online-Workshop Dienstag, 28. November 2023

Konzepttransfer von offline zu online 

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen

Aus dem Stiftungsverbund

Böll.Thema 1/23: Gemeinsam verändern

Wie kann die sozial-ökologische Transformation in Krisenzeiten gelingen? Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir dazu anregen, gemeinsam Veränderungen auf den Weg zu bringen.

Selbstverständlich europäisch!? 2023

Studie

Die Studie "Selbstverständlich europäisch?! 2023" untersucht im fünften Jahr in Folge, wie die deutsche Bevölkerung die Rolle Deutschlands in der EU beurteilt und welche Erwartungen sie hat. Wer wissen will, wie europäisch in Deutschland gedacht wird, der findet in dieser Studie entsprechende Informationen.

Weitere Artikel