Archiv
02
Dezember
Online-Workshop
Samstag, 02. Dezember 2023
Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern?
Workshop #3 Künstliche Intelligenz und Klimawandel mit Josefine Hintz
02
Dezember
Samstag, 02. Dezember 2023
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung in Kaltenbronn
01
Dezember
Workshop
Freitag, 01. Dezember 2023
in Stuttgart
Mehr als ein weihnachtlicher Kochkurs
Die Politik des Libanon durch Traditionen der Christ*innen verstehen.
29
November
Film und Gespräch
Mittwoch, 29. November 2023
in Karlsruhe
Her Stories
Kämpfe, Erfolge und Träume dreier Frauen aus Syrien
28
November
Diskussion
Dienstag, 28. November 2023
Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz. Geschichte einer Radikalisierung
Weltweit: Gespräche über Entwicklungen & globale Krisen
28
November
Online-Workshop
Dienstag, 28. November 2023
Konzepttransfer von offline zu online
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
27
November
Online-Diskussion
Montag, 27. November 2023
Wir können auch anders
Die Feministische Presserunde
Livestream
25
November
Seminar
Samstag, 25. November 2023
in Ulm
Diskriminierungssensible Sprache
Fragen, verstehen, anwenden!
25
November
Veranstaltung
Samstag, 25. November 2023
in Stuttgart
VERSCHOBEN | Gesellschaftsgestalter*innen
Mit Bürgerbeteiligung gemeinsam vor Ort aktiv
25
November
Online-Workshop
Samstag, 25. November 2023
Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen
Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
24
November
Veranstaltung
Freitag, 24. November 2023
in Mannheim
MÄNNERPHANTASIEN 7
FEMINISTISCHES OPEN READING
23
November
Film und Gespräch
Donnerstag, 23. November 2023
in Stuttgart
Elaha
Film und Gespräch über Feminismus & weibliche Selbstbestimmung
23
November
Online-Workshop
Donnerstag, 23. November 2023
Break the Bias
Schubladen – Chancen – neue Perspektiven
21
November
Veranstaltung
Dienstag, 21. November 2023
Kultur in Zeiten des Krieges
Gespräch mit Tanja Maljartschuk und Claudia Dathe
21
November
Online-Workshop
Dienstag, 21. November 2023
Interaktion, Partizipation und Gemeinschaftsgefühl im digitalen Stuhlkreis
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
20
November
Online-Veranstaltung
Montag, 20. November 2023
#1 Wie gefährlich sind Klimalügen für unsere Demokratie?
Eine Einführung: Hintergründe und Akteur*innen
18
November
18
November
Online-Workshop
Samstag, 18. November 2023
(ausgebucht): Wie wollen wir Künstliche Intelligenz nutzen?
Workshop #2 Künstliche Intelligenz und Klimawandel
16
November
Diskussion
Donnerstag, 16. November 2023
in Stuttgart
VERSCHOBEN | Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im zweiten Jahr
Wie hat sich die Debatte in Deutschland verändert?
16
November
Online-Seminar
Donnerstag, 16. November 2023
Grundkurs Strommarktdesign
#2 Strompreise, Marktentwicklung und Strombörse
Livestream
15
November
Veranstaltung
Mittwoch, 15. November 2023
in Berlin
Nach den Verbrechen der Hamas am 07.10.2023
Antworten der demokratischen Zivilgesellschaft in Israel
Livestream
15
November
Online-Seminar
Mittwoch, 15. November 2023
Grundkurs Strommarktdesign
#1 Funktionsweise und Reformbedarf
Livestream
14
November
Vortrag
Dienstag, 14. November 2023
in Stuttgart
Der Hitlerputsch
Lesung von und Vortrag mit Dr. Wolfgang Niess
14
November
Online-Workshop
Dienstag, 14. November 2023
Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
14
November
Online-Seminar
Dienstag, 14. November 2023
Grundkurs strategische Wärmeplanung und -kommunikation #2
Ausweisung von Fernwärme-Vorranggebieten: Akteure und Kommunikation
Livestream
14
November
13
November
Online-Seminar
Montag, 13. November 2023
Grundkurs strategische Wärmeplanung und -kommunikation #1
Vom Wärmeplanungsgesetz zur Wärmeplanung vor Ort
Livestream
11
November
Online-Workshop
Samstag, 11. November 2023
Microcontent-Werkstatt
Vorhandene Inhalte für Social-Media-Content zweitverwerten
04
November
Festival
Samstag, 04. November 2023
in Stuttgart
#4 We All Came Out Of a Pussy - Did We?
Feministisches Festival zu Elternschaft, Verteilungsgerechtigkeit und vielfältigen Familienformen
04
November
Online-Workshop
Samstag, 04. November 2023
Sister’s Wild Writers’ Room
Online Drehbuch-Workshop für Frauen*
02
November
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 02. November 2023
Polen nach den Wahlen
Gespräch mit Bartosz T. Wieliński, Gazeta Wyborcza, Warschau
01
November
30
Oktober
Online-Diskussionsreihe
Montag, 30. Oktober 2023
Wir können auch anders!
Die feministische Presserunde
28
Oktober
Film und Gespräch
Samstag, 28. Oktober 2023
in Heidelberg
Erinnern
Zwei sehr unterschiedliche Filme zum persönlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der Shoah
28
Oktober
Workshop
Samstag, 28. Oktober 2023
in Stuttgart
Mein Auftritt
Überzeugen mit Körper und Stimme
26
Oktober
Online-Workshop
Donnerstag, 26. Oktober 2023
VERSCHOBEN | Übergänge gestalten
Gemeinnützig aktiv nach Berufsende
23
Oktober
Online-Workshop
Montag, 23. Oktober 2023
Wie profitiere ich?
Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen
21
Oktober
Online-Workshop
Samstag, 21. Oktober 2023
Erklärbare Künstliche Intelligenz?
Workshop #1 Künstliche Intelligenz und Klimawandel
20
Oktober
Bildungsreise
Freitag, 20. Oktober 2023 – Montag, 23. Oktober 2023
Wollsäcke und Zwickverein
Eine Reise in den Bayerischen Wald
18
Oktober
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Polen hat gewählt: Wohin steuert das Land
Weltweit: Gespräche über Entwicklungen & globale Krisen"
17
Oktober
17
Oktober
16
Oktober
Konferenz
Montag, 16. Oktober 2023
in Berlin
Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3
Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik
Livestream
14
Oktober
Online-Workshop
Samstag, 14. Oktober 2023
Rede und Antwort stehen
Rhetoriktraining
11
Oktober
Diskussion
Mittwoch, 11. Oktober 2023
in Stuttgart
Reichsträume
Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
07
Oktober
Online-Workshop
Samstag, 07. Oktober 2023
Themenfindung & Formatentwicklung für Social Media
Social-Media-Content planen und systematisieren
05
Oktober
Vortrag
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Hitze, Dürre, Starkregen - Sind wir noch zu retten?
Vortrag mit Sven Plöger
05
Oktober
Online-Workshop
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Diskriminierungssensible Sprache
Fragen, verstehen, anwenden!
30
September
29
September
Diskussion
Freitag, 29. September 2023
in Mannheim
Männerphantasien 6
Feministisches Open Reading zu kritischer Männlichkeit
29
September
Seminarreihe
Freitag, 29. September 2023 – Samstag, 02. Dezember 2023
Fit für kommunale Führung
Gestärkt und sicher an die Verwaltungsspitze
28
September
Diskussionsabend
Donnerstag, 28. September 2023
in Freiburg
100 Jahre (anderes) Radio
Von Frequenzbesitzern und Frequenzbesetzungen
27
September
Diskussionsreihe
Mittwoch, 27. September 2023 – Donnerstag, 30. November 2023
100 Jahre anderes Radio
Von Frequenzbesitzern und Frequenzbesetzern
27
September
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 27. September 2023
in Stuttgart
Klima außer Kontrolle
Fluten, Stürme, Hitze: Wie sich Deutschland schützen muss
23
September
Diskussionsabend
Samstag, 23. September 2023
in Heidelberg
"We Are The Price" - Künstlerische Perspektiven auf den Krieg
Präsentation von Arbeiten, Begegnung und Diskussion
23
September
Seminar
Samstag, 23. September 2023
in Hannover
(abgesagt) Wirksam übers Klima reden – auf Familienfeiern und anderswo
aus der Reihe Fit for Politics
23
September
22
September
Diskussionsabend
Freitag, 22. September 2023
in Ulm
"We Are The Price" - Künstlerische Perspektiven auf den Krieg
Präsentation von Arbeiten, Begegnung und Diskussion
09
September
Online-Workshop
Samstag, 09. September 2023
WIRD VERSCHOBEN | Sister’s Wild Writers’ Room
Online Drehbuch-Workshop für Frauen
28
August
Veranstaltung
Montag, 28. August 2023
Wir können auch anders
Die feministische Presserunde
Livestream
07
August
Vortrag
Montag, 07. August 2023
in Freiburg
Aktiv werden und bleiben gegen die Multiplen Krisen
Abendvortrag und Diskussion mit Marina Weisband im Rahmen der Zukunftsakademie Freiburg 2023
Livestream
04
August
Workshop
Freitag, 04. August 2023
in Freiburg
Wasser in der Klimakrise
Workshop mit Planspiel zur Wasserpolitik
01
August
Workshop
Dienstag, 01. August 2023
in Freiburg
Vom Verschwinden der Tiere: eine Bestandsaufnahme und Hoffnung durch Handeln
Workshop mit Exkursion im Rahmen der Zukunftsakademie Freiburg 2023
31
Juli
Camp
Montag, 31. Juli 2023 – Dienstag, 08. August 2023
in Freiburg
Zukunftsakademie Freiburg 2023
Weiterdenken. Handeln. Unterwegs zum guten Leben.
28
Juli
Diskussion
Freitag, 28. Juli 2023
in Mannheim
Männerphantasien
Feministisches Open Reading zu kritischer Männlichkeit
20
Juli
Diskussionsabend
Donnerstag, 20. Juli 2023
in Heidelberg
Wirtschaftspolitik für die nächste Generation
Energie- und Rohstoffsicherheit am Beispiel Wasserstoff – die transatlantische Perspektive
13
Juli
Diskussion
Donnerstag, 13. Juli 2023
in Stuttgart
Brauchen wir eine Politik der wirtschaftlichen Sicherheit?
Perspektiven der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg und China
12
Juli
Gespräch
Mittwoch, 12. Juli 2023
in Tübingen
Westsplaining und der Krieg
BRENNPUNKT UKRAINE
10
Juli
Veranstaltung
Montag, 10. Juli 2023
in Stuttgart
Wer denkt denn hier eigentlich quer?
Ein praxisorientiertes Training zum Umgang mit dem Querdenken-Milieu
02
Juli
Veranstaltung
Sonntag, 02. Juli 2023
in Heidelberg
Her Stories
Kämpfe, Erfolge und Träume von drei starken Frauen aus Syrien.
30
Juni
Online-Veranstaltung
Freitag, 30. Juni 2023
Wir können auch anders
Die feministische Presserunde
Livestream
29
Juni
Film und Gespräch
Donnerstag, 29. Juni 2023 – Sonntag, 02. Juli 2023
MyanmarBike-Filmtour: PADAUK in Rottweil und Ravensburg/Weingarten
Film und Vortrag über die Demokratiebewegung in Myanmar.
26
Juni
Online-Veranstaltung
Montag, 26. Juni 2023
Regulierungsebenen von ChatGPT effektiv gestalten: Maximierung von Chancen, Minimierung von Risiken?
Reihe | KI-Dialoge: Chancen, Risiken und Regulierung von ChatGPT
20
Juni
Online-Veranstaltung
Dienstag, 20. Juni 2023
„Kollege ChatGPT“ - Wie arbeiten wir zukünftig?
Reihe | KI-Dialoge: Chancen, Risiken und Regulierung von ChatGPT
20
Juni
Workshop
Dienstag, 20. Juni 2023
Haltung Zeigen - Argumentieren gegen Antifeminismus
Teil der Veranstaltungsreihe Verstehen // Erkennen // Verändern des Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim
19
Juni
Workshop
Montag, 19. Juni 2023
Haltung Zeigen - Argumentieren gegen Antifeminismus
Teil der Veranstaltungsreihe Verstehen // Erkennen // Verändern des Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim
17
Juni
Workshop
Samstag, 17. Juni 2023
in Stuttgart
Botschaften mit Herz und Verstand
Storytelling in der politischen Kommunikation
17
Juni
12
Juni
Online-Seminar
Montag, 12. Juni 2023
Endet die Demokratie am Werkstor? Autoritarismus im Arbeitsleben
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (4/6)
Livestream
10
Juni
Workshop
Samstag, 10. Juni 2023
ABGESAGT | Auf den Punkt gebracht
Effektive Pressearbeit
07
Juni
Film und Gespräch
Mittwoch, 07. Juni 2023
in Hannover
Künstliche Intelligenz - Warum sie erklärbar sein muss
Kurzfilmreihe "KI und Klimawandel"
Livestream
05
Juni
Online-Veranstaltung
Montag, 05. Juni 2023
ChatGPT: KI verstehen - Der richtige Weg?
Reihe | KI-Dialoge: Chancen, Risiken und Regulierung von ChatGPT
05
Juni
Online-Seminar
Montag, 05. Juni 2023
Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten. Neue Herausforderungen – alte Reaktionen
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (3/6)
Livestream
25
Mai
Online-Workshop
Donnerstag, 25. Mai 2023
One struggle-one fight?
Dekoloniale Perspektiven auf Klima(un)gerechtigkeit.
24
Mai
22
Mai
Film und Gespräch
Montag, 22. Mai 2023
in Ludwigsburg
Dear Future Children
Film im Gespräch – gegen Krieg, Vernichtung, Unterdrückung
22
Mai
Online-Seminar
Montag, 22. Mai 2023
Demokratische politische Kultur unter Veränderungsdruck
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022
Livestream