Archiv
29
Mai
Online-Veranstaltung
Montag, 29. Mai 2023
Wir können auch anders
Die feministische Presserunde
Livestream
28
Mai
Film und Gespräch
Sonntag, 28. Mai 2023 – Sonntag, 02. Juli 2023
MyanmarBike-Filmtour: PADAUK und MIDWIVES
Film und Vortrag über die Demokratiebewegung in Myanmar
25
Mai
Online-Workshop
Donnerstag, 25. Mai 2023
One struggle-one fight?
Dekoloniale Perspektiven auf Klima(un)gerechtigkeit.
24
Mai
22
Mai
Film und Gespräch
Montag, 22. Mai 2023
in
Ludwigsburg
Dear Future Children
Film im Gespräch – gegen Krieg, Vernichtung, Unterdrückung
22
Mai
Online-Seminar
Montag, 22. Mai 2023
Demokratische politische Kultur unter Veränderungsdruck
Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022
Livestream
20
Mai
Online-Workshop
Samstag, 20. Mai 2023
WIRD VERSCHOBEN | Wer denkt denn hier eigentlich quer?
Ein praxisorientiertes Training zum Umgang mit dem Querdenken-Milieu aka Die nächste Krise kommt bestimmt.
18
Mai
Veranstaltung
Donnerstag, 18. Mai 2023
Her Stories
Kämpfe, Erfolge und Träume von drei starken Frauen aus Syrien.
13
Mai
Veranstaltung
Samstag, 13. Mai 2023
in
Freiburg
PAUL BRODOWKSY: BADISCH SUSHI
Koch-Performance mit Lesung aus „Väter“
13
Mai
Lesung und Gespräch
Samstag, 13. Mai 2023
in
Freiburg
IVNA ŽIC UND MARTIN KORDIC: WAHRSCHEINLICHE HERKÜNFTE
Herkunft: Lesung und Gespräch mit Annette Pehnt
13
Mai
Lesung und Gespräch
Samstag, 13. Mai 2023
in
Freiburg
BJÖRN BICKER: AMINAS LÄCHELN
Herkunft: Lesung und Gespräch mit Maryam Aras
13
Mai
Online-Workshop
Samstag, 13. Mai 2023
Rede und Antwort stehen
Rhetoriktraining
12
Mai
Tagung
Freitag, 12. Mai 2023 – Samstag, 13. Mai 2023
in
Freiburg
Für die »Weiterwohnlichkeit der Welt«
Hans Jonas und das Prinzip Verantwortung heute
12
Mai
Online-Veranstaltung
Freitag, 12. Mai 2023
Fit für kommunale Führung
gestärkt und sicher an die Verwaltungsspitze
11
Mai
Festival
Donnerstag, 11. Mai 2023 – Samstag, 13. Mai 2023
in
Stuttgart
Through her* Eyes
Filmtage zu Frauen*rechten
11
Mai
Vortrag
Donnerstag, 11. Mai 2023
in
Freiburg
Öffentliche Führung mit Heinrich Dietz
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
11
Mai
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 11. Mai 2023
in
Freiburg
GÜN TANK: DIE OPTIMISTINNEN
Herkunft: Lesung und Gespräch mit Laura Cwiertnia
10
Mai
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 10. Mai 2023
in
Freiburg
LUKAS BÄRFUSS: VATERS KISTE
Herkunft: Eröffnungslesung und Gespräch mit Jonas Lüscher
10
Mai
Online-Seminar
Mittwoch, 10. Mai 2023
Erneuerbare Energien – Ausbau beschleunigen
#2 Hemmnisse und Lösungsstrategien
Livestream
10
Mai
09
Mai
Lesung und Gespräch
Dienstag, 09. Mai 2023
in
Freiburg
SABRINA JANESCH: SIBIR
Herkunft: Lesung und Gespräch mit Carolin Callies und Christiane Kolodziej
09
Mai
Online-Seminar
Dienstag, 09. Mai 2023
Erneuerbare Energien – Ausbau beschleunigen
#1 Ausbauziele und Funktionsweise
Livestream
09
Mai
Online-Workshop
Dienstag, 09. Mai 2023
Darf ich das eigentlich?
Bildmaterial in der Mediennutzung | Urheber,-Daten,- und Persönlichkeitsrecht
08
Mai
Veranstaltung
Montag, 08. Mai 2023 – Donnerstag, 11. Mai 2023
in
Straßburg
Straßburg die Europastadt
Bildungsreise nach Straßburg
07
Mai
Vortrag
Sonntag, 07. Mai 2023
in
Freiburg
Magische Geschichten als Trickfilm erzählen
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
06
Mai
Vortrag
Samstag, 06. Mai 2023
in
Freiburg
Ich habe etwas Wichtiges zu erzählen
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
04
Mai
Vortrag
Donnerstag, 04. Mai 2023
„Mitmacher und Schweigende – Die nationalsozialistische Herrschaft in Villingen und Schwenningen“
Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
02
Mai
Online-Workshop
Dienstag, 02. Mai 2023 – Donnerstag, 04. Mai 2023
Reden schreiben
Grundlagen für gute Reden
01
Mai
Lesung und Gespräch
Montag, 01. Mai 2023
in
Freiburg
Kim de l’Horizon: Blutbuch
Lesung und Gespräch mit Charlotte Milsch
27
April
Vortrag
Donnerstag, 27. April 2023
"Nationalsozialismus in Villingen. Nutznießer und jüdische Opfer“
Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
27
April
Vortrag
Donnerstag, 27. April 2023
in
Freiburg
Theatrale Formen politischen Widerstands
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
27
April
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 27. April 2023
in
Freiburg
LUNA AL-MOUSLI: EINE TRÄNE. EIN LÄCHELN
herkunft: Lesung und Gespräch im Frauencafé
26
April
24
April
Lesung und Gespräch
Montag, 24. April 2023
in
Freiburg
MARLEN HOBRACK: SCHRÖDINGERS GRRRL
herkunft: Lesung und Gespräch mit Fabienne Imlinger
24
April
Online-Diskussionsreihe
Montag, 24. April 2023
Wir können auch anders!
Die feministische Presserunde
Livestream
22
April
20
April
Film und Gespräch
Donnerstag, 20. April 2023
Nazijäger – Reise in die Finsternis
Rahmenprogramm der Ausstellung Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm.
20
April
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 20. April 2023
in
Freiburg
die verbrechen
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
19
April
Workshop
Mittwoch, 19. April 2023
in
Freiburg
Junge Kunstfreund*innen | Widerständige Körper
Rahmenprogramm Jala Wahid | Mock Kings
18
April
Online-Workshop
Dienstag, 18. April 2023 – Donnerstag, 20. April 2023
Auf den Punkt gebracht
Effektive Pressearbeit
17
April
Lesung und Gespräch
Montag, 17. April 2023
in
Freiburg
OLIVIA WENZEL: 1000 SERPENTINEN ANGST
herkunft: Leseperformance und Gespräch mit Rufine Songué
15
April
Samstag, 15. April 2023
Eröffnung | Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm
Ein Schwenninger Bürger wird zum Täter
15
April
Samstag, 15. April 2023 – Sonntag, 07. Mai 2023
Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm
Ein Schwenninger Bürger wird zum Täter
04
April
Lesung und Gespräch
Dienstag, 04. April 2023
in
Freiburg
DINÇER GÜÇYETER: UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN
herkunft: Lesung und Gespräch mit Jürgen Reuß
31
März
Veranstaltung
Freitag, 31. März 2023
in
Freiburg
Jala Wahid | Mock Kings
Ausstellungseröffnung
31
März
Preisverleihung
Freitag, 31. März 2023
in
Stuttgart
Verleihung des Politikkrimipreises der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Kriminelles Finale & Stuttgarter Krimipreis
31
März
Lesung und Gespräch
Freitag, 31. März 2023
in
Freiburg
CHRISTIAN DUDA: BAUMSCHLÄFER
herkunft: Lesung und Gespräch
30
März
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 30. März 2023
in
Freiburg
BEHZAD KARIM KHANI: HUND, WOLF, SCHAKAL
herkunft: Lesung und Gespräch mit René Zipperlen
23
März
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 23. März 2023
Green Cities 2035: Verkehrswende in der Stadtregion
Wie geht CO2-arm Pendeln?
Livestream
21
März
18
März
Online-Workshop
Samstag, 18. März 2023
Microcontent-Werkstatt
Vorhandene Inhalte für Social-Media-Content zweitverwerten
15
März
Online-Workshop
Mittwoch, 15. März 2023 – Donnerstag, 16. März 2023
Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen
Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
15
März
Online-Seminar
Mittwoch, 15. März 2023
Grundkurs Atomenergie
#2 Klima, Umwelt, Sicherheit
Livestream
14
März
Online-Seminar
Dienstag, 14. März 2023
Grundkurs Atomenergie
#1 Funktionsweise und Endlagerproblematik
Livestream
11
März
Tagung
Samstag, 11. März 2023
in
Karlsruhe
Klimaschutz vor Ort - Wie die Wärmewende in Baden-Württemberg gelingt
Öffentliche Jahrestagung 2023
08
März
Workshop
Mittwoch, 08. März 2023
in
Stuttgart
Nicht nur ein Kochkurs
Ein Einblick in den Libanon mit allen Sinnen
07
März
Online-Workshop
Dienstag, 07. März 2023
Kino im Kopf
Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit
06
März
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 06. März 2023
in
Berlin
"Die Ablenkungsfalle"
Erkenntnisse eines grünen Unternehmers in der Debatte um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Livestream
28
Februar
Online-Workshop
Dienstag, 28. Februar 2023 – Dienstag, 07. März 2023
Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen
Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
18
Februar
Online-Workshop
Samstag, 18. Februar 2023
Themenfindung & Formatentwicklung für Social Media
Social-Media-Content planen und systematisieren
17
Februar
Gespräch
Freitag, 17. Februar 2023
Gekränkte Freiheit
Aspekte des libertären Autoritarismus
16
Februar
Online-Workshop
Donnerstag, 16. Februar 2023 – Donnerstag, 23. Februar 2023
Reden schreiben
Grundlagen für gute Reden
15
Februar
Film und Gespräch
Mittwoch, 15. Februar 2023
in
Stuttgart
Patrida
Dokumentarfilm & Talk - hybrid
09
Februar
Online-Workshop
Donnerstag, 09. Februar 2023
Konzepttransfer von offline zu online
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
07
Februar
Veranstaltung
Dienstag, 07. Februar 2023
in
Freiburg
HERBST DER UNTERTANEN
NINO HARATISCHWILI | GASTSPIEL DES ROYAL DISTRICT THEATRE, TBILISSI (GEORGIEN)
02
Februar
Veranstaltung
Donnerstag, 02. Februar 2023
in
Stuttgart
Schuldenbremse? Schwarze Null?
Was macht eine nachhaltige (Finanz-)Politik aus?
02
Februar
Online-Workshop
Donnerstag, 02. Februar 2023
Interaktion, Partizipation und Gemeinschaftsgefühl im digitalen Stuhlkreis
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
27
Januar
Online-Workshop
Freitag, 27. Januar 2023
VORURTEILE, URTEILE, ANTI-BIAS?
Was behindert, was verhindert und was macht Teilhabe für alle möglich?
26
Januar
Online-Workshop
Donnerstag, 26. Januar 2023
Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
24
Januar
19
Januar
17
Januar
Online-Workshop
Dienstag, 17. Januar 2023
Kino im Kopf
Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit
10
Januar
19
Dezember
Montag, 19. Dezember 2022 – Dienstag, 20. Dezember 2022
in
Ludwigsburg
Thementage Don’t forget
Informationen, Kultur und Diskussionen über vernachlässigte Krisengebiete
Livestream
18
Dezember
Veranstaltung
Sonntag, 18. Dezember 2022
Wir können auch anders!
Die feministische Presserunde
13
Dezember
Film und Gespräch
Dienstag, 13. Dezember 2022
in
Hannover
[krankheitsbedingt abgesagt] Warum KI erklärbar sein muss
Kurzfilmreihe "Künstliche Intelligenz & Klimawandel"
Livestream
10
Dezember
07
Dezember
Webinar
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Grundkurs Gas
Gefährdete Versorgungssicherheit und Brücke zur Klimaneutralität?
Livestream
04
Dezember
Veranstaltung
Sonntag, 04. Dezember 2022
Die feministische Presserunde
Wir können auch anders
03
Dezember
Lesung und Gespräch
Samstag, 03. Dezember 2022
Völkische Landnahme
Lesung | Andrea Röpke
03
Dezember
02
Dezember
Lesung und Gespräch
Freitag, 02. Dezember 2022
in
Freiburg
Schön ist die Nacht | Christian Baron
Auftakt der Reihe Herkunft
01
Dezember
28
November
Online-Veranstaltung
Montag, 28. November 2022
Bosnien und Herzegowina - die zweifelhafte Rolle der Internationalen Gemeinschaft
Teil 3 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation
25
November
Online-Konferenz
Freitag, 25. November 2022 – Samstag, 26. November 2022
Plurale Ökonomik unter der Lupe: Digitale Herbstakademie
Wirtschaften mit Zukunft unter Einhaltung der planetaren Grenzen und des globalen Gemeinwohls
24
November
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 24. November 2022
Verqueres Denken
Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
23
November
Online-Diskussion
Mittwoch, 23. November 2022
Perspektiven für die Autozulieferer
Wie können die Zulieferbetriebe die Transformation des Automobilsektors meistern?
22
November