Laptop-Generäle und Bot-Armeen: Die digitale Front in Russlands Ukraine-Krieg Analyse Digitale Technologien spielen im bewaffneten Konflikt in der Ukraine eine Schlüsselrolle – als Werkzeug für Cyberangriffe und digitalen Protest, aber auch als Beschleuniger für Information sowie auch Desinformation.
Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022 Wir haben mit der Autorin und Journalistin Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022 gesprochen.
Memorial International vom Obersten Gericht Russlands endgültig verboten Gemeinsame Erklärung Das Oberste Gericht Russlands hat soeben das endgültige Verbot für Memorial International, Partner auch vieler deutscher Organisationen, verfügt. Eine gemeinsame Erklärung zum endgültigen Verbot von Memorial International in Russland.
1.5°C – Point of No Return? Warum spekulative Technologien keine Lösung sind Analyse Der jüngste Bericht der IPCC-Arbeitsgruppe II zeigt, dass das Wetten auf einen „Overshoot“ der 1,5°C-Grenze unwiderruflich zum Überschreiten planetarer Grenzen führt.
Equal Pay Day 2022 Wir haben mit Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Bayern, über den Equal Pay Day gesprochen.
Solidarität mit der Ukraine Erklärung Wir erklären unsere volle Solidarität mit der Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer ukrainischen Partner:innen und Kolleg:innen und zugleich auch an der Seite unserer von harter Repression bedrängten Partner:innen in der russischen Zivilgesellschaft. Von Dr. Ellen Ueberschär und Barbara Unmüßig
Neue tschechische Regierung: Erste Stolpersteine nach hoffnungsvollem Start Hintergrund Die Hoffnung auf eine progressive Wende nach der populistischen Vorgängerregierung von Andrej Babiš war groß. Wie fällt die Bilanz der ersten Schritte der neuen tschechischen Regierung aus? Von Adéla Jurečková
Rechte, Ressourcen, Repräsentanz: Feministische Außenpolitik Was bedeutet das Konzept der feministischen Außenpolitik und wie müsste die deutsche Außenpolitik zukünftig aussehen, um feministisch zu agieren?
Naturnah Bauen – Biologische Stationen in neuer Verantwortung Podcast Wie gelingt naturnahes Bauen? In dieser Böll.Regional-Folge geht es um die Biologische Station Haseniederung e.V. in Bersenbrück, Niedersachsen.
Black History Month 2022 Feministischer Augenblick Seit den 1920ern wird im Februar Schwarze Geschichte zelebriert. Auch dieses Jahr gibt es wieder viele Events, die den Fokus auf Schwarze Geschichte und Schwarze Lebensrealitäten legen.