Archiv

- 02Oktober
- 02Oktober
Diskriminierungssensible Sprache
Online-Workshop Donnerstag, 02. Oktober 2025Fragen, verstehen, anwenden! - 02Oktober
Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts?
Veranstaltung Donnerstag, 02. Oktober 2025Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros - 01Oktober
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen
Online-Diskussion Mittwoch, 01. Oktober 2025Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien - 01Oktober
Digitale Gerechtigkeit: Entscheidet KI auch über mich?
Online-Workshop Mittwoch, 01. Oktober 2025Teil des Projektes Wie geht´s der Katze in der KIste? - 27September
- 26September
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Lesung und Gespräch Freitag, 26. September 2025 in StuttgartWinfried Kretschmann über Hannah Arendt, sein Leben und politisches Denken - 25September
Hate Speech und Counter Speech – Holen wir uns das Netz zurück!
Online-Workshop Donnerstag, 25. September 2025Strategien gegen digitale Hetze und für eine vielfältige Debattenkultur - 22September
Rohstoffgerechtigkeit: Simbabwe im Lithiumrausch
Diskussionsabend Montag, 22. September 2025 in StuttgartVortrag und Diskussion mit Aktivist:innen aus Simbabwe - 22September
Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Vernissage Montag, 22. September 2025Eine Frage, 60 Gespräche: 48 Zeichner*innen gegen Anti-Semitismus, Hass und Rassismus - 20September
KI in grün? Perspektiven für eine nachhaltige KI in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa
Online-Workshop Samstag, 20. September 2025Teil des Projektes Wie geht´s der Katze in der KIste? - 19September
Künstliche Intelligenz: Grundlagen verstehen lernen, um mitzudiskutieren und aktiv mitzugestalten.
Online-Workshop Freitag, 19. September 2025Teil des Projektes Wie geht´s der Katze in der KIste? - 16September
- 15September
Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen
Online-Workshop Montag, 15. September 2025Ein Workshop rund um geschlechtliche Vielfalt in unserem Denken und Sprachhandeln - 12September
- 10September
Demokratische Prozessgestaltung - warum Abpflastern eine Frage der Demokratie ist
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 10. September 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 07September
„Nachtclub Aquarium“ Matinee
Filmvorführung Sonntag, 07. September 2025 in UlmAquarium Doku Premiere mit Musik und Talk - 28August
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussion Donnerstag, 28. August 2025mit Jochen Luckscheiter, Direktor der Heinrich-Böll-Stiftung Neu-DelhiLivestream - 15August
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung Freitag, 15. August 2025 – Freitag, 05. September 2025Ausstellung in Bad Liebenzell - 02August
Fit for Politics! (Warteliste)
Online-Veranstaltung Samstag, 02. August 2025 – Sonntag, 03. August 2025Summer School für politisch Aktive - 26Juli
René Böll: Adaptionen mit ostasiatischer Tusche zu Zitaten von Friedrich Hölderlin, chinesischen Poeten, Heinrich Böll und Ruth Weiss
Vernissage Samstag, 26. Juli 2025 in TübingenAusstellung und Hommage an die jüdische Zeitzeugin, Antiapartheidaktivistin und Schriftstellerin Ruth Weiss zu ihrem 101. Geburtstag - 26Juli
René Böll: Adaptionen mit ostasiatischer Tusche zu Zitaten von Friedrich Hölderlin, chinesischen Poeten, Heinrich Böll und Ruth Weiss
Ausstellung Samstag, 26. Juli 2025 – Sonntag, 03. August 2025 in TübingenAusstellung und Hommage an die jüdische Zeitzeugin, Antiapartheidaktivistin und Schriftstellerin Ruth Weiss zu ihrem 101. Geburtstag - 16Juli
Jens Siegert – Wohin treibt Russland?
Diskussion Mittwoch, 16. Juli 2025 in FreiburgSzenarien für die Zeit danach - 15Juli
Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für Alle
Buchvorstellung Dienstag, 15. Juli 2025 in StuttgartBuchvorstellung und Diskussion mit Till Kellerhoff und Leonie Ströbele - 14Juli
Jens Siegert – Wohin treibt Russland?
Diskussion Montag, 14. Juli 2025 in StuttgartSzenarien für die Zeit danach - 12Juli
ABGESAGT: Wie geht es dir? Wirklich?
Workshop Samstag, 12. Juli 2025Workshop zur Ausstellung - 04Juli
Zukunft beginnt vor Ort
Online-Diskussion Freitag, 04. Juli 2025So werden Kommunen lebenswert und klimaneutralLivestream - 02Juli
- 26Juni
- 19Juni
Wort für Wort
Lesung und Gespräch Donnerstag, 19. Juni 2025 in StuttgartStimmen aus der Schreibwerkstatt - 13Juni
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung Freitag, 13. Juni 2025 – Donnerstag, 10. Juli 2025Ausstellung in Riegel am Kaiserstuhl - 27Mai
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Veranstaltung Dienstag, 27. Mai 2025Zur aktuellen Situation in Mexiko - 26Mai
Auf nach Europa.
Veranstaltung Montag, 26. Mai 2025 in FreiburgMigration – eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - 26Mai
Die feministische Presserunde
Veranstaltung Montag, 26. Mai 2025Wir können auch andersLivestream - 22Mai
- 22Mai
Matthias Quent: Filterblasen, Shitstorms, Meinungsmacht
Vortrag Donnerstag, 22. Mai 2025Wie demokratisch ist Social Media? - 21Mai
Autoritäre Rebellion
Lesung und Gespräch Mittwoch, 21. Mai 2025Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken - 21Mai
- 20Mai
Matthias Quent: Stark gegen Angriffe von Rechtsaußen
Vortrag Dienstag, 20. Mai 2025Wie retten wir die Demokratie? - 19Mai
Matthias Quent: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken!
Vortrag Montag, 19. Mai 2025Warum politische Auseinandersetzung keine Jagd sein darf - 16Mai
An dieser Kreuzung werde ich immer getroffen …
Online-Workshop Freitag, 16. Mai 20251×1 der Intersektionalität - 15Mai
Einer von uns – eine Stadt bricht ihr Schweigen!
Vortrag Donnerstag, 15. Mai 2025Vortrag von Jörg Schlenker - 13Mai
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Veranstaltung Dienstag, 13. Mai 2025Trumps Angriff auf die Zivilgesellschaft - und wie sich diese wehrt.Livestream - 12Mai
Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen
Online-Workshop Montag, 12. Mai 2025Wie profitiere ich? - 12Mai
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung Montag, 12. Mai 2025 – Montag, 19. Mai 2025Ausstellung in Künzelsau - 10Mai
Hengameh Yaghoobifarah: Schwindel
Lesung und Gespräch Samstag, 10. Mai 2025 in FreiburgLesung und Gespräch mit Nadia Brügger in der Reihe Girl, Woman, Other - 06Mai
„Das Lied der Freiheit wird durch die Ukraine klingen“.
Gespräch Dienstag, 06. Mai 2025 in TübingenKrieg, Politik und Öffentlichkeit in der Ukraine – Journalistische Erfahrungen und Analysen - 06Mai
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussion Dienstag, 06. Mai 2025Die Ukraine am Ende? - Was Europa jetzt tun kannLivestream - 04Mai
Bildungsreise nach Budapest
Bildungsreise Sonntag, 04. Mai 2025 – Samstag, 10. Mai 2025Vom 04.05.2025 bis 10.05.2025 - 03Mai
- 29April
Trump 2.0
Vortrag Dienstag, 29. April 2025 in StuttgartEin Blick auf die ersten 100 Tage seiner Amtszeit - 28April
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussion Montag, 28. April 2025Polen zwischen Re-Demokratisierung und WahlenLivestream - 28April
Die feministische Presserunde
Veranstaltung Montag, 28. April 2025Wir können auch andersLivestream - 28April
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung Montag, 28. April 2025 – Sonntag, 11. Mai 2025Ausstellung in Kirchberg an der Jagst - 10April
Fragen, verstehen, anwenden!
Online-Workshop Donnerstag, 10. April 2025Diskriminierungssensible Sprache - 05April
- 05April
Blog-Artikel und Websitetexte als Long Form Content
Online-Workshop Samstag, 05. April 2025Nachhaltig online sichtbar werden - 04April
Reden schreiben, Reden halten
Online-Workshop Freitag, 04. April 2025 – Samstag, 05. April 2025Überzeugend formulieren, wirkungsvoll sprechen - 02April
Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
Vortrag Mittwoch, 02. April 2025Zu den Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD - 02April
Einmischen jetzt
Veranstaltung Mittwoch, 02. April 2025Überzeugend argumentieren im Migrationsdiskurs - 01April
Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
Vortrag Dienstag, 01. April 2025 in KonstanzZu den Recherchen des CORRECTIV-Netzwerks über die AfD - 27März
KRIMINELLES FINALE DER 16. STUTTGARTER KRIMINÄCHTE 2025
Preisverleihung Donnerstag, 27. März 2025 in StuttgartVerleihung Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung BW - 27März
Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Ausstellung Donnerstag, 27. März 2025 in HeidelbergDialog in Krisenzeiten – Projekte stellen sich vor - 25März
BLACK FOREST – DENGLERS ELFTER FALL
Buchvorstellung Dienstag, 25. März 2025 in StuttgartWolfgang Schorlau liest im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte - 25März
Vernissage der Ausstellung „zusammentun. solidarisch gegen rechts.“
Vernissage Dienstag, 25. März 2025 in FreiburgBühnengespräch mit Ausstellungsmacherin Hannah Eitel - 22März
Verkehrswende – wie geht das?
Lesung und Gespräch Samstag, 22. März 2025 in StuttgartLesung im Rahmen der Stuttgarter Comictage - 21März
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung Freitag, 21. März 2025 – Sonntag, 13. April 2025 in Schwäbisch GmündAusstellung in Schwäbisch Gmünd - 20März
Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Ausstellung Donnerstag, 20. März 2025 in HeidelbergComic-Lesung und Gespräch mit Julia Kleinbeck und Nathalie Frank, Mit-Initiator*innen und Künstler*innen der Initiative WIE GEHT ES DIR? Gegen Antisemitismus, Hass du Rassismus - 20März
Chancen statt Schubladen
Online-Workshop Donnerstag, 20. März 2025Vielfalt beginnt bei dir! - 18März
Jens Siegert – Wohin treibt Russland?
Diskussion Dienstag, 18. März 2025 in TübingenSzenarien für die Zeit danach - 18März
Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings
Online-Workshop Dienstag, 18. März 2025Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen. - 17März
Jens Siegert - Wohin treibt Russland?
Diskussion Montag, 17. März 2025 in HeidelbergSzenarien für die Zeit danach - 17März
Ausstellung „zusammentun. solidarisch gegen rechts.“
Ausstellung Montag, 17. März 2025 – Freitag, 21. März 2025Schulöffentliche Ausstellung in Eppelheim - 13März
Bekanntgabe Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung BW
Online-Veranstaltung Donnerstag, 13. März 202516. STUTTGARTER KRIMINÄCHTE 2025Livestream - 13März
Ökologisches Engagement: Geht das nur die Jugend an?
Diskussion Donnerstag, 13. März 2025 in StuttgartDiskussionsrunde mit Léa Falco und Tobi Rosswog - 13März
Frauen*, die Geschichte machten. Kneipenquiz
Veranstaltung Donnerstag, 13. März 2025 in StuttgartWomen* Who Made History: A Trivia Night - 13März
Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Ausstellung Donnerstag, 13. März 2025 in HeidelbergComic-Workshop für alle (14+) mit Zeichnerin Julia Kleinbeck - 13März
Lebensrealitäten ungewollt Schwangerer
Veranstaltung Donnerstag, 13. März 2025 in KonstanzHindernisparcours durch das Schwangerschaftsabbruchsrecht und Vortrag von Prof. Dr. Liane Wörner - 13März
Von Normen zu Möglichkeiten
Online-Workshop Donnerstag, 13. März 2025Männlichkeit*en kritisch sehen - 12März
Jonas Lüscher | Verzauberte Vorbestimmung
Lesung und Gespräch Mittwoch, 12. März 2025 in HeidelbergBuchvorstellung mit Lesung und Gespräch - 12März
Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“
Ausstellung Mittwoch, 12. März 2025 – Donnerstag, 27. März 2025 in HeidelbergZeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus - 09März
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
Ausstellung Sonntag, 09. März 2025Ausstellung im Rahmen des Dinkelsbühler Samenfests - 05März
- 01März
Social-Media-Content planen und systematisieren
Online-Workshop Samstag, 01. März 2025Themenfindung & Formatentwicklung für Social Media - 25Februar
Auswertung der Bundestagswahl:
Podiumsdiskussion Dienstag, 25. Februar 2025 in BerlinErgebnisse – Kampagnen – Regierungsbildung – AusblickLivestream - 24Februar
Grundlagen geschlechtlicher Vielfalt
Online-Workshop Montag, 24. Februar 2025Geschlecht ist mehr als Mann oder Frau - 20Februar
Framing: Chancen und Risiken in der politischen Kommunikation
Online-Workshop Donnerstag, 20. Februar 2025Sprache bewusst einsetzen, Wirkung gezielt entfalten