100 Tage Merz: Wahlgeschenke für einzelne statt Wohlstand für alle Veröffentlicht: 13. August 2025 Vorstandskolumne Die neue Bundesregierung hat so viel Geld wie nie eine Regierung vor ihr und vergibt doch die Chance, unser Land zu modernisieren und fit für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte zu machen. Von Jan Philipp Albrecht
Nach der Bundestagswahl 2025: Kompromissfähigkeit erhalten – Willensbildung neu aufstellen Veröffentlicht: 24. Februar 2025 Kommentar Die Ränder des Parteienspektrums sind gestärkt, die Grünen gehen trotz Verlusten aus der Ampel relativ stabil aus der Wahl. Jetzt sind zugewandte Kommunikation auf Augenhöhe und die Intensivierung der politischen Willensbildung notwendig. Von Dr. Dietrich Herrmann
Mehr gute Laune bitte! Veröffentlicht: 30. August 2024 Vorstandskolumne Mit einer neuen Sprache und Fröhlichkeit schaffen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und die demokratische Partei eine neue Begeisterung für ihre Politik. Ist das auch hierzulande möglich? Klar ist: Ohne positive Stimmung wird es für demokratische Politik im Land schwer. Von Jan Philipp Albrecht
Daniel Freund Veröffentlicht: 10. März 2022 Wir stellen vor … ist Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen seit 2019
Bartosz T. Wieliński Veröffentlicht: 9. März 2022 Wir stellen vor ... ist stellvertretender Chefredakteur der Gazeta Wyborcza
Bettina Backes Veröffentlicht: 9. März 2022 Wir stellen vor … ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für IT-Recht sowie Richterin am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg (stv.) und Mitglied des Vorstandes der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
Muhterem Aras Veröffentlicht: 9. März 2022 Wir stellen vor … ist Abgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart I und Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.
Professorin Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Angelika Nußberger M.A. Veröffentlicht: 9. März 2022 Wir stellen vor … ist Professorin an der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln
Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik Veröffentlicht: 7. September 2022 Studie Frauen sind in der Politik weiterhin unterrepräsentiert. Dieses aktuelle Ranking deutscher Großstädte zeigt den Stand der Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik.