Geflüchtet und versorgt? Medizinische Versorgung in bayerischen Ankerzentren Veröffentlicht: 12. Mai 2022 Wie werden Geflüchtete in bayerischen Ankerzentren medizinisch betreut? Zum Thema Gesundheit mit: Bayerischer Flüchtlingsrat, Refugio München, Stadt München
Moria ist abgebrannt. Die Werte Europas ebenso. Die doppelte Verantwortung Europas gegenüber der menschlichen Würde. Veröffentlicht: 10. September 2020 Aufruf In den ersten Morgenstunden des 9. September geschah etwas, was zu erwarten war. Wenige Stunden nach der Bekanntgabe von 35 auf das Corona-Virus positiv getesteten Personen stand das Flüchtlingslager in Moria in Flammen und ist nun zerstört. Die Mitgliedsstaaten der EU können jetzt nicht mehr untätig bleiben - sie müssen Verantwortung für diese Katastrophe übernehmen.
Arbeit und Ernährung. Die Bedeutung der Arbeitsmigration für die europäische Landwirtschaft Veröffentlicht: 28. Juni 2017 Kommentar Wir alle kommen täglich mit ihr in Kontakt. Kaum jemand weiß, dass Agrarerzeugnissen viele Stunden ’unsichtbarer’ Arbeit zugrunde liegen, oft ausgeführt von Arbeitsmigranten aus Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa, die in der mediterranen Landwirtschaft tätig sind.
Unverzichtbar! Die Genfer Flüchtlingskonvention wird 70 Veröffentlicht: 27. Juli 2021 Dossier Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) scheint es wichtiger denn je, die unverzichtbare Bedeutung der Konvention für den Flüchtlingsschutz wieder ins Bewusstsein der Politiker*innen und einer breiteren Öffentlichkeit zu rücken. 11 kurze Statements und Lesungen von Personen aus unterschiedlichsten Kontexten - Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Flüchtlinge und Aktivist*innen - sich zu den Grundprinzipien der Konvention zu bekennen.