Wertvoll, bedroht und nur scheinbar selbstverständlich: Wem gehört das Wasser? Veröffentlicht: 7. August 2025 Wasser brauchen wir alle! Es darf kein Privileg sein - weder bei uns in Deutschland noch im globalen Süden. Doch ein gerechter Umgang damit wird zunehmend zur Herausforderung. Wie sichern wir Wasser als Allgemeingut?Und wie blind sind wir für die Wasserkrise, die unsere wichtigste Ressource bedroht?
Die Donau - Hüterin der Artenvielfalt Veröffentlicht: 8. Januar 2025 Ausstellung Die Donau fließt durch 10 Länder und bildet dabei teils Staatsgrenzen. Sie ist Versorgerin mehrerer Länder hinsichtlich Trinkwasser, Energiegewinnung, Tourismus und Schifffahrt. In ihrem Delta hat sie eine enorme Bedeutung für Artenvielfalt und Ökosysteme.
Wasseratlas 2025 Veröffentlicht: 8. Januar 2025 Der Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen – und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann. Für die Printausgabe wende dich an info@boell-bw.de
Nachhaltigkeit im Badezimmer (15/16) Veröffentlicht: 8. November 2023 Podcast Wie können wir unsere Badezimmer nachhaltiger und vor allem wasserneutraler gestalten? Ein Gespräch mit Christoph Laudon, Mitbegründer von „Hydrophil“ in Hamburg.
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise Veröffentlicht: 26. April 2023 Ausstellung Alle Banner der Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" auf einen Blick bei unseren Kolleg*innen der Heinrich Böll Stiftung Sachsen.