Archiv
21
Mai
Online-Workshop
Samstag, 21. Mai 2022
Gelassen mit Störungen umgehen
Einführung in die Kunst der Freien Rede
20
Mai
Tagung
Freitag, 20. Mai 2022 – Samstag, 21. Mai 2022
Die Zerstörung von Mensch und Welt im Zeitalter der 4. Industriellen Revolution
40 Jahre »Die Antiquiertheit des Menschen« von Günther Anders
19
Mai
Vortrag
Donnerstag, 19. Mai 2022
in
Heidelberg
Das Anthropozän sichtbar machen
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
17
Mai
Online-Diskussion
Dienstag, 17. Mai 2022
Protestbilder & Bildproteste
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
16
Mai
Vortrag
Montag, 16. Mai 2022
in
Stuttgart
ABGESAGT - Eine Vergangenheit, die nicht vergeht
Der NS-Völkermord an den Sinti und Roma
14
Mai
Online-Workshop
Samstag, 14. Mai 2022
Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen
Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
12
Mai
Gespräch
Donnerstag, 12. Mai 2022
in
Stuttgart
Abgesagt | Thema: Meine Bank, der Baum und ich
Klimapionierinnen im Gespräch
11
Mai
Tagung
Mittwoch, 11. Mai 2022
AKTION Cleanup
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
10
Mai
Online-Workshop
Dienstag, 10. Mai 2022
Kino im Kopf
Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit
09
Mai
Online-Diskussion
Montag, 09. Mai 2022
Nachhaltigkeit in der angewandten Fotografie
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
09
Mai
Online-Diskussion
Montag, 09. Mai 2022
Nachhaltigkeit in der künstlerischen Fotografie und Ausstellungspraxis
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
07
Mai
Veranstaltung
Samstag, 07. Mai 2022
Auf den Punkt gebracht
Effektive Pressearbeit
05
Mai
Online-Workshop
Donnerstag, 05. Mai 2022
Kino im Kopf
Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit
04
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 04. Mai 2022
Von einer dynamischen Zivilgesellschaft zu einer Zivilgesellschaft im Krieg
Perspektiven unserer ukrainischen Partnerorganisationen
04
Mai
Gespräch
Mittwoch, 04. Mai 2022
in
Mannheim
Bilder der Klimakrise
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
04
Mai
Workshop
Mittwoch, 04. Mai 2022
in
Mannheim
Bildgebrauch in den Medien - Fotografie und Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022
03
Mai
Dienstag, 03. Mai 2022
Ethik und Digitaler Wandel am Beispiel KI und Klimaschutz / Digitale Desinformation
Online-Multiplikator:innen-Workshop zur Podcastreihe “Ethik und digitaler Wandel”
30
April
Gespräch
Samstag, 30. April 2022
Die feministische Presserunde
Wir können auch anders
30
April
Online-Workshop
Samstag, 30. April 2022
Rede und Antwort stehen
Einführung in die Kunst der Freien Rede
28
April
27
April
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 27. April 2022
in
Mannheim
Fehlender Mindestabstand
Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde
26
April
Lesung und Gespräch
Dienstag, 26. April 2022
in
Konstanz
Fehlender Mindestabstand
Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde
25
April
Lesung und Gespräch
Montag, 25. April 2022
in
Stuttgart
Fehlender Mindestabstand
Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde
24
April
Lesung und Gespräch
Sonntag, 24. April 2022
in
Freiburg
Fehlender Mindestabstand
Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde
09
April
Tagung
Samstag, 09. April 2022
in
Stuttgart
Rechtsstaatlichkeit in Europa | Das Fundament der Demokratie unter Druck
Jahrestagung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
07
April
Online-Diskussionsreihe
Donnerstag, 07. April 2022
6. Salon des guten Lebens
Barbara Unmüßig: „Wirtschaften mit Zukunft“
Livestream
06
April
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 06. April 2022
Grundkurs KI und Klimawandel #2
#2 Anwendungsfall - Künstliche Intelligenz in der Energiewende
Livestream
04
April
Veranstaltung
Montag, 04. April 2022
Macht mit! Baden-Württemberg wird 70! - ABGESAGT
Für junge Menschen aus Villingen-Schwenningen und der Region
02
April
Online-Workshop
Samstag, 02. April 2022
Ich bin so frei
Einführung in die Kunst der Freien Rede
01
April
Veranstaltung
Freitag, 01. April 2022
in
Stuttgart
Kriminelles Finale & Stuttgarter Krimipreis 2022
Verleihung des Politikkrimipreises der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2022
30
März
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 30. März 2022
Der Fluch von Dayton - Bosniens steiniger Weg zum Bürgerstaat
Teil 1 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation in Bosnien
29
März
Online-Veranstaltung
Dienstag, 29. März 2022
Grundkurs KI und Klimawandel #1
Wissen und Debatten zu Künstlicher Intelligenz und Klimawandel
Livestream
28
März
Lesung und Gespräch
Montag, 28. März 2022
in
Stuttgart
CRASH
Roman | Susanne Saygin
28
März
Diskussionsabend
Montag, 28. März 2022
in
Heidelberg
Warum kommen sie?
Ursachen für Flucht und Migration
27
März
Online-Diskussionsreihe
Sonntag, 27. März 2022
Wir können auch anders
Die feministische Presserunde
Livestream
25
März
Online-Workshop
Freitag, 25. März 2022 – Samstag, 26. März 2022
Durch die Brille der Anderen sehen
Interkulturelle Sensibilisierung
19
März
Online-Workshop
Samstag, 19. März 2022
Rechten Parolen begegnen
Argumentationstraining
17
März
Online-Workshop
Donnerstag, 17. März 2022
Konzepttransfer von offline zu online
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen.
16
März
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 16. März 2022
Alles Spinner oder was?
Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen
15
März
Online-Workshop
Dienstag, 15. März 2022 – Mittwoch, 16. März 2022
Haltung zeigen!
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
11
März
Online-Diskussionsreihe
Freitag, 11. März 2022
Böll.Global 10 | Zeitenwende in Europa: Zum Krieg in der Ukraine und seiner Bedeutung für Europa
Eine Online-Gesprächsreihe zu aktuellen internationalen Entwicklungen
Livestream
10
März
Donnerstag, 10. März 2022
F̶r̶a̶u̶e̶n̶literatur, Frauen | Lyrik - Nicole Seifert und Anna Bers
Girl, Woman, Other – Neue feministische Texte
10
März
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 10. März 2022
Bekanntgabe der Preisträger*innen der 13. Stuttgarter Kriminächte
Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg 2022
Livestream
10
März
Online-Diskussion
Donnerstag, 10. März 2022
Ukraine: Hintergründe des Kriegs, Perspektiven seiner Beendigung
Gespräch mit Dr. Iryna Solonenko, Dr. Hanna Mühlenhoff und Prof. Dr. Susanne Schattenberg
Livestream
10
März
Online-Workshop
Donnerstag, 10. März 2022
Interaktion, Partizipation und Gemeinschaftsgefühl im digitalen Stuhlkreis
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen.
09
März
Online-Diskussionsreihe
Mittwoch, 09. März 2022
5. Salon des guten Lebens
Charles Landry: „Kreatives Potential des Wandels“
Livestream
08
März
Online-Workshop
Dienstag, 08. März 2022 – Freitag, 11. März 2022
Auf den Punkt gebracht
Effektive Pressearbeit
03
März
Online-Workshop
Donnerstag, 03. März 2022
Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings - Warteliste
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen.
02
März
Online-Workshop
Mittwoch, 02. März 2022 – Donnerstag, 03. März 2022
Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
27
Februar
Online-Diskussion
Sonntag, 27. Februar 2022
Wir können auch anders
Die feministische Presserunde
Livestream
23
Februar
22
Februar
Online-Veranstaltung
Dienstag, 22. Februar 2022
Impfgegnerschaft, Querdenken, Staatsfeindlichkeit
Europäische Perspektiven auf eine komplexe Bewegung
22
Februar
Online-Workshop
Dienstag, 22. Februar 2022
Vom geschlechtergerechten Sprechen zum entgenderten Denken - Warteliste
Ein Workshop zu gendersensibler Sprache für Fortgeschrittene
17
Februar
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 17. Februar 2022
Lost in Corona?
Eine Generation in der Warteschleife Teil 2: Studium in der Pandemie
16
Februar
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 16. Februar 2022
Kommunalpolitik - wie geht das?
Mitgestaltung vor Ort - eine Einführung
12
Februar
Online-Workshop
Samstag, 12. Februar 2022
Auf den Punkt gebracht - Warteliste
Effektive Pressearbeit für Fortgeschrittene
10
Februar
Gespräch
Donnerstag, 10. Februar 2022
4. Salon des guten Lebens
Davide Brocchi: "Zum richtigen Leben im Falschen“
Livestream
09
Februar
Online-Lesung
Mittwoch, 09. Februar 2022
Paradise City - Zoë Beck
Die Gewinnerin des Politikkrimipreises 2021 der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg liest aus ihrem Zukunftsthriller.
16
Dezember
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Sister`s Wild Masterclass
Meet your Audience - How to Distribute your Short Film
16
Dezember
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Sister`s Wild Masterclass
Unconscious Bias - Unbewusste Vorbehalte verstehen und angehen
13
Dezember
Online-Filmvorführung
Montag, 13. Dezember 2021
»True Warriors«
Dokumentarfilm und Gespräch
11
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 11. Dezember 2021
Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen?
Wie Frauen in Führungspositionen die ökologische Transformation in Land-, Energie-, Transport- und Finanzwirtschaft voranbringen
08
Dezember
Online-Diskussion
Mittwoch, 08. Dezember 2021
Ökologie von rechts - Von der deutschen Nationalromantik bis zur AfD
Aus dem Dossier Rechtspopulismus in Baden-Württemberg
07
Dezember
Online-Veranstaltung
Dienstag, 07. Dezember 2021
Zukunft der Automobilindustrie
Debatten zur Zukunft des Wirtschaftens
Livestream
06
Dezember
Online-Diskussion
Montag, 06. Dezember 2021
Naturliebe und Menschenhass
Völkische Siedler*innen in Bayern
03
Dezember
Online-Lesung
Freitag, 03. Dezember 2021
Alphabet der Sehnsucht. Texte zum Vergessen
Lesung mit Fatma Sagir
30
November
Online-Veranstaltung
Dienstag, 30. November 2021
Gut für Frauen, gut für’s Klima?
Koalitionsvertrag, Corona-Konjunkturpaket und wirtschaftliche Maßnahmen zum Klimaschutz aus Geschlechter- und Klimaperspektive
26
November
Film und Gespräch
Freitag, 26. November 2021
in
Stuttgart
Unter der Paule | Ein Film von Uwe Kassai - abgesagt
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
26
November
Film und Gespräch
Freitag, 26. November 2021
in
Stuttgart
Doppelklick - abgesagt
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
24
November
22
November
Diskussionsabend
Montag, 22. November 2021
in
Stuttgart
"Querdenken"-Bewegung in Baden-Württemberg
Studienpräsentation mit Diskussion
Livestream
20
November
Workshopreihe
Samstag, 20. November 2021
in
Stuttgart
فن tastisch - Workshops für junge und vielfältige Künstler*innen
Slam Poetry mit Nikita Gorbunov
17
November
Online-Konferenz
Mittwoch, 17. November 2021
Wirtschaften mit Zukunft: Nachhaltigkeit fängt in der Kommune an
Onlinekonferenz mit Prof. Dr. Schneidewind
15
November
Online-Veranstaltung
Montag, 15. November 2021
Warum Diversity in Tech kein Nice-to-have ist
Online-Vortrag von MINA SAIDZE mit Diskussion
13
November
Online-Workshop
Samstag, 13. November 2021
Inhalte produzieren und Geschichten erzählen - Ausgebucht
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
11
November
Donnerstag, 11. November 2021
3. Salon des guten Lebens
Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung braucht Grundein/aus/kommen Voraussetzungen für ein gelingendes Leben?!
05
November
04
November
Festival
Donnerstag, 04. November 2021
SISTER’S WILD CINEMA
Internationales Frauenfilmfestival
29
Oktober
28
Oktober
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Leben in der Risikogesellschaft
Online-Vortrag von Prof. Dr. Cordula Kropp (Stuttgart)
27
Oktober
Diskussionsabend
Mittwoch, 27. Oktober 2021
in
Heidelberg
Zero Waste oder Abfall-Apokalypse?
Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg
27
Oktober
Vortrag
Mittwoch, 27. Oktober 2021
in
Konstanz
Sommer 1941: Die Wehrmacht beim Judenmord
Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren
26
Oktober
Vortrag
Dienstag, 26. Oktober 2021
in
Tübingen
Sommer 1941: Die Wehrmacht beim Judenmord
Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren
25
Oktober
Vortrag
Montag, 25. Oktober 2021
in
Stuttgart
Sommer 1941: Die Wehrmacht beim Judenmord
Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren
14
Oktober
Online-Seminar
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Grundkurs Wasserstoff #2
Politische Rahmenbedingungen für klimaschonenden Wasserstoff
Livestream
14
Oktober
Seminarreihe
Donnerstag, 14. Oktober 2021 – Samstag, 05. März 2022
Lust auf einen Spitzen-Job? - ausgebucht
Aufgaben und Kompetenzen von (Ober-) Bürgermeister*in, Landrät*in, Regierungspräsident*in
14
Oktober
Online-Workshop
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Zielgerichtete Inhaltsnutzung – Recherchieren in Social Media
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
13
Oktober
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Online: Solidarisch gegen rechten Terror
Allianzen, Organisierung, Unterstützung
Livestream
13
Oktober
Online-Seminar
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Grundkurs Wasserstoff #1
Herstellung und Anwendungsfelder für klimaschonenden Wasserstoff
Livestream
08
Oktober
Freitag, 08. Oktober 2021 – Sonntag, 10. Oktober 2021
in
Stuttgart
Die Durstigen | Die Kollektion | Audiowalk, Performance
Zudem Filme aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
07
Oktober
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 07. Oktober 2021
Schulfront - Ein Film von Luca De Sousa Oliveira, Elisabeth Sauterlaute & Lion Sauterleute
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
06
Oktober
Online-Diskussion
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Artenschutz per Gesetz? | ENTFÄLLT
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
06
Oktober
Online-Seminar
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft
#3 Rahmenbedingungen, die wir brauchen
06
Oktober
Online-Workshop
Mittwoch, 06. Oktober 2021
Technik und Zielgruppen
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
01
Oktober
Preisverleihung
Freitag, 01. Oktober 2021
in
Stuttgart
Kriminelles Finale
Der Stuttgarter Krimipreis 2021
30
September
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 30. September 2021
in
Stuttgart
Paradise City - Zoë Beck
Die Gewinnerin des Politikkrimipreises 2021 der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg liest aus ihrem Zukunftsthriller.
30
September
Festival
Donnerstag, 30. September 2021 – Sonntag, 10. Oktober 2021
in
Mannheim
CARE CITY
INTERNATIONALES LIVE-ART FESTIVAL
30
September
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 30. September 2021
Die Bundestagswahl 2021 - Nachbetrachtung
Eine erste Analyse mit Stefanie John
Livestream
30
September
30
September
Online-Workshop
Donnerstag, 30. September 2021
Nutzung und Individualisierung
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
29
September
Film und Gespräch
Mittwoch, 29. September 2021
in
Stuttgart
Unter der Paule | Ein Film von Uwe Kassai
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
24
September
Online-Veranstaltung
Freitag, 24. September 2021
Biodiversität zwischen Ethik, Politik und Wissenschaft: Eine Einführung
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
24
September
Film und Gespräch
Freitag, 24. September 2021
in
Heidelberg
Doppelklick | über KUGELN mit TROMPETEN und STIELE mit AUGEN
Filme und Gespräche | Aus der Reihe Neue Normalität. Leben in der Pandemie
22
September
Film und Gespräch
Mittwoch, 22. September 2021
in
Stuttgart
Zuflucht Nord | Ein Film von Artur Lebedew
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
15
September
Film und Gespräch
Mittwoch, 15. September 2021
in
Stuttgart
Doppelklick | Von Christophe Nassif und Zusammen auf Abstand | Von Matthias Mischkolin und Tim Kroner
2 Filme aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
09
September
08
September
Film und Gespräch
Mittwoch, 08. September 2021
in
Stuttgart
Total Normal | Ein Film von David Sahay
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
07
September
Festival
Dienstag, 07. September 2021 – Mittwoch, 06. Oktober 2021
in
Stuttgart
We all Came out of a Pussy
Digitales und analoges Feminismus-Festival mit über 30 Veranstaltungen
04
September
Filmvorführung
Samstag, 04. September 2021
in
Ulm
Sister`s Wild Cinema
Frauen-Film-Festival
03
September
Filmvorführung
Freitag, 03. September 2021
in
Ulm
Sister`s Wild Cinema
Frauen-Film-Festival in Ulm
01
September
Film und Gespräch
Mittwoch, 01. September 2021
in
Stuttgart
Leben und Wachsen im Stillstand der Pandemie | Ein Film von Sophie Raehme und Perschya Chehrazi
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
01
September
Mittwoch, 01. September 2021 – Freitag, 31. Dezember 2021
Die Bürgermeisterin
Künstlerische Erkundung eines Amts | Tanja Krone
09
August
Montag, 09. August 2021 – Dienstag, 10. August 2021
in
Mannheim
CARE CITY CENTER
MATRIARCHALE VOLKSKÜCHE | WUNDER DER PRÄRIE | WARM-UP
31
Juli
Online-Veranstaltung
Samstag, 31. Juli 2021
Lust auf einen Spitzen-Job?
Aufgaben und Kompetenzen von (Ober-) Bürgermeister*in, Landrät*in, Regierungspräsident*in
22
Juli
19
Juli
Diskussionsabend
Montag, 19. Juli 2021
Building Back Better? Biden’s Pursuit of Unity
Talk with Prof. Joyce Mushaben, University of Missouri-St. Louis
15
Juli
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 15. Juli 2021
Doppelklick
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
13
Juli
Online-Filmvorführung
Dienstag, 13. Juli 2021
Fenster - Ventanas
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
12
Juli
Online-Workshop
Montag, 12. Juli 2021
Allyship! Solidarisch gegen Rassismus | Warteliste
Interaktiver Online-Workshop
08
Juli
Film und Gespräch
Donnerstag, 08. Juli 2021
Advocating for Wild & Scenic Rivers: The Herm Hoops Epilogue
Exclusive Screening and Conversation
08
Juli
Online-Vorlesung
Donnerstag, 08. Juli 2021
Algorithmen demokratisieren!
Politisch-philosophische Impulse anlässlich „30 Jahre Forum Soziale Technikgestaltung“
07
Juli
Online-Workshop
Mittwoch, 07. Juli 2021
Konzepttransfer von offline zu online
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen in Online-Veranstaltungen
06
Juli
Online-Veranstaltung
Dienstag, 06. Juli 2021
„Verschwörungstheorien – woher sie kommen und wie sie sich auswirken“
Vortrag von Prof. Dr. Michael Butter
06
Juli
Online-Filmvorführung
Dienstag, 06. Juli 2021
[Pause]
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
02
Juli
02
Juli
Freitag, 02. Juli 2021
Exkursion zum Beweidungsprojekt auf der Schildwacht bei Geislingen-Türkheim
Bedrohte Vielfalt - Biodiversität und Verlust der Artenvielfalt
01
Juli
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 01. Juli 2021
Leben und Wachsen im Stillstand der Pandemie
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
30
Juni
Online-Workshop
Mittwoch, 30. Juni 2021
Interaktion, Partizipation und Gemeinschaftsgefühl im digitalen Stuhlkreis
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen in Online-Veranstaltungen
24
Juni
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 24. Juni 2021
Zuflucht Nord
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
24
Juni
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 24. Juni 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin. Corona in Europa - Portugal
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
24
Juni
Online-Seminar
Donnerstag, 24. Juni 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#2 Anreizseite und Rückverteilungsseite
Livestream
23
Juni
Online-Vorlesung
Mittwoch, 23. Juni 2021
Nukleare Auf- oder Abrüstung?
Die mögliche Rolle des Atomwaffenverbotsvertrags
23
Juni
Online-Workshop
Mittwoch, 23. Juni 2021
Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings | Warteliste
Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen in Online-Veranstaltungen
23
Juni
Online-Seminar
Mittwoch, 23. Juni 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#1 Einführung und Hintergrund
Livestream
22
Juni
Online-Buchvorstellung
Dienstag, 22. Juni 2021
Machtspieler - Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution
WIRD VERSCHOBEN IN DEN HERBST
21
Juni
Online-Buchvorstellung
Montag, 21. Juni 2021
Verqueres Denken
Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
19
Juni
Online-Workshop
Samstag, 19. Juni 2021
Kommunalpolitik mitgestalten
Beteiligungsformen auf lokaler Ebene
15
Juni
Online-Filmvorführung
Dienstag, 15. Juni 2021
Zusammen auf Abstand
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
15
Juni
Online-Veranstaltung
Dienstag, 15. Juni 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin. Corona in Europa - Polen
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
12
Juni
11
Juni
Online-Workshop
Freitag, 11. Juni 2021
Inhalte produzieren und Geschichten erzählen - Warteliste
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
08
Juni
Online-Filmvorführung
Dienstag, 08. Juni 2021
über KUGELN mit TROMPETEN und STIELE mit AUGEN
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
02
Juni
Online-Filmvorführung
Mittwoch, 02. Juni 2021
„Our Planet - Too big to Fail“
Das Potenzial der Finanzwelt für eine nachhaltige Zukunft
02
Juni
Online-Seminar
Mittwoch, 02. Juni 2021
Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft #2
Netzwerken! Kooperative Orte schaffen.
29
Mai
Online-Workshop
Samstag, 29. Mai 2021
Vielfaltssensible Veranstaltungen - Warteliste
Sensibilisierung und Handlungsmöglichkeiten
27
Mai
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 27. Mai 2021
Total Normal
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
20
Mai
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 20. Mai 2021
Unter der Paule
Ein Film aus dem Kurzfilmprojekt Neue Normalität. Leben in der Pandemie.
20
Mai
Online-Diskussion
Donnerstag, 20. Mai 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin. Corona in Europa - Albanien
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
20
Mai
Online-Workshop
Donnerstag, 20. Mai 2021
Zielgerichtete Inhaltsnutzung – Recherchieren in Social Media - Warteliste
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
19
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 19. Mai 2021
Journalist*innen im Exil | Journalists in exile - Burundi
Berichterstattung aus dem und über den Globalen Süden | Reporting on and from the Global South
14
Mai
Online-Workshop
Freitag, 14. Mai 2021
Nutzung und Individualisierung - Warteliste
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
11
Mai
Dienstag, 11. Mai 2021
Die Methode AfD
Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst
05
Mai
Online-Diskussion
Mittwoch, 05. Mai 2021
Blinde Flecken, ignorierte Krisen
Berichterstattung aus dem und über den Globalen Süden
28
April
Online-Diskussion
Mittwoch, 28. April 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin. Corona in Europa - Tschechische Republik
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
28
April
Online-Seminar
Mittwoch, 28. April 2021
Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft #1
Füreinander einstehen! Zivilgesellschaft sichtbar machen
26
April
Online-Workshop
Montag, 26. April 2021
Wie profitiere ich? Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen
Interaktiver Online-Workshop
22
April
Online-Workshop
Donnerstag, 22. April 2021
Sichtbar machen – was geschlechtergerechte Sprache kann | Warteliste
Interaktiver Online-Workshop
21
April
Online-Diskussion
Mittwoch, 21. April 2021
Ein Blick zurück in die Zukunft
- Internationaler Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen-
21
April
Online-Workshop
Mittwoch, 21. April 2021
Rechte Parolen kontern - Teil 2 von 2
Zweiteiliges Argumentationstraining
20
April
Online-Workshop
Dienstag, 20. April 2021
Rechte Parolen kontern | Teil 1 von 2
Zweiteiliges Argumentationstraining
17
April
Online-Workshop
Samstag, 17. April 2021
Gelassen mit Störungen umgehen
Training für Vorträge und Diskussionen
15
April
Online-Workshop
Donnerstag, 15. April 2021
Technik und Zielgruppen
Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media
14
April
Gespräch
Mittwoch, 14. April 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin. Corona in Europa - Griechenland
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
27
März
Online-Workshop
Samstag, 27. März 2021
Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
26
März
Online-Workshop
Freitag, 26. März 2021
Wege aus der Plastikkrise
Interaktiver Online-Workshop
24
März
Online-Diskussion
Mittwoch, 24. März 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa - Rumänien
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
20
März
Online-Seminar
Samstag, 20. März 2021
In der Kommunalpolitik seine Frau stehen | Teil 2 von 2 | Ausgebucht
Eigenes Politikverständnis schärfen, Machtstrategien entwickeln
19
März
Online-Workshop
Freitag, 19. März 2021
How to Face the Perfect Problem | Teil 2 von 2
Wie Klimakommunikation gelingen kann
19
März
Online-Seminar
Freitag, 19. März 2021
In der Kommunalpolitik seine Frau stehen | Teil 1 von 2 | Ausgebucht
Eigenes Politikverständnis schärfen, Machtstrategien entwickeln
18
März
Gespräch
Donnerstag, 18. März 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa - Slowakei
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
17
März
Online-Diskussion
Mittwoch, 17. März 2021
Baden-Württemberg hat gewählt
Die Wahlanalyse der Heinrich Böll Stiftung
16
März
Online-Diskussionsreihe
Dienstag, 16. März 2021
Ungleichzeitigkeiten im Wandel der Arbeitswelt
„Kristalle der Hoffnung – Kristalle der Utopie“ | In Erinnerung an den Naturwissenschaftler, „Umweltbildner“ und Philosophen Jan Robert Bloch (1937–2010)
13
März
Online-Workshop
Samstag, 13. März 2021
Frauen*, ans Mikrofon! | Ausgebucht
Sicher auftreten und sprechen – Rhetorik für Frauen*
12
März
Online-Workshop
Freitag, 12. März 2021
How to Face the Perfect Problem | Teil 1 von 2
Wie Klimakommunikation gelingen kann
09
März
Online-Diskussion
Dienstag, 09. März 2021
I’m Speaking! Leading Ladies in American Politics
As part of Women History Month, which is celebrated in March
09
März
08
März
08
März
Montag, 08. März 2021
Frauen* in Stuttgart
Virtueller Spaziergang
07
März
Online-Veranstaltung
Sonntag, 07. März 2021
Feministische Kräfte bündeln!
Ladies Lunch on Tour
04
März
02
März
Online-Diskussionsreihe
Dienstag, 02. März 2021
Das Leben künstlich oder menschlich machen? Kritik des Transhumanismus
„Kristalle der Hoffnung – Kristalle der Utopie“ | In Erinnerung an den Naturwissenschaftler, „Umweltbildner“ und Philosophen Jan Robert Bloch (1937–2010)