Rückblick
Zurückblicken heißt vorausdenken.Unbekannt
Vergangene Veranstaltungen
14
Januar
Online-Seminar
Donnerstag, 14. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#3 Weiterentwicklung EU-Emissionshandel
13
Januar
Mittwoch, 13. Januar 2021
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
13
Januar
Online-Seminar
Mittwoch, 13. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#2 Anreizseite und Rückverteilungsseite
12
Januar
Online-Seminar
Dienstag, 12. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#1 Einführung und Hintergrund
09
Januar
Online-Seminar
Samstag, 09. Januar 2021
Rede und Antwort stehen - Ausgebucht
Rhetorikseminar für Frauen
16
Dezember
Online-Diskussionsreihe
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Dokk1 – rethinking public space praxis
Vortragsreihe „Das Museum der Zukunft – Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität“
14
Dezember
Online-Lesung
Montag, 14. Dezember 2020
Lukas Bärfuss | Malinois
Zweiter Frühling: Nachholtermin, Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl
12
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 12. Dezember 2020
BodySpeaks | »Power to the Period«
Video-Interview | Online-Performance | interaktiver Online-Workshop
12
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 12. Dezember 2020
Öffentliche Räume in der neuen Normalität
Jahrestagung und Bilanzkonferenz
09
Dezember
Online-Diskussionsreihe
Mittwoch, 09. Dezember 2020
How to transform a biennial into a platform of social change
Vortragsreihe „Das Museum der Zukunft – Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität“
09
Dezember
Online-Lesung
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Aris Fioretos, László F. Földényi | Verheißung und Verzehrung
Zweiter Frühling: Nachholtermin, Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl
09
Dezember
Online-Filmvorführung
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Der zweite Anschlag
Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen.
09
Dezember
Online-Workshop
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Von Aluhut bis Zwangsimpfungen - Teil 2 KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
07
Dezember
Online-Workshop
Montag, 07. Dezember 2020
Von Aluhut bis Zwangsimpfungen - Teil 1 KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
05
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 05. Dezember 2020
BodySpeaks | »Power to the Period«
Video-Interview | Online-Performance | interaktiver Online-Workshop
05
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 05. Dezember 2020
BodySpeaks | »Power to the Period«
Video-Interview | Online-Performance | interaktiver Online-Workshop
02
Dezember
Online-Buchvorstellung
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Rechte Egoshooter
Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat
01
Dezember
28
November
24
November
Online-Lesung
Dienstag, 24. November 2020
Völkische Landnahme
Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
21
November
Online-Seminar
Samstag, 21. November 2020
Rede und Antwort stehen (Ausgebucht)
Rhetorikseminar für Frauen
20
November
Online-Veranstaltung
Freitag, 20. November 2020
Die Bank gewinnt immer
Vortrag von Gerhard Schick
20
November
Online-Workshop
Freitag, 20. November 2020
Überzeugend auftreten (Ausgebucht)
Vor Gruppen sprechen mit Persönlichkeit
18
November
Online-Filmvorführung
Mittwoch, 18. November 2020
Der zweite Anschlag
Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen.
16
November
Film und Gespräch
Montag, 16. November 2020
in
Konstanz
Der zweite Anschlag - Coronabedingt abgesagt
Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen.
14
November
Online-Workshop
Samstag, 14. November 2020
»Vulva Dialogues«
BodySpeaks | Workshop / Performance / Gespräch
12
November
Online-Diskussion
Donnerstag, 12. November 2020
Üben für die sozial-ökologische Transformation?
Umweltpsychologische Blicke auf die Corona- und die Klimakrise
12
November
Online-Diskussion
Donnerstag, 12. November 2020
Digital Financing of the UN’s Sustainable Development Goals
Vortrag und Diskussion auf Englisch
11
November
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 11. November 2020
Rechtspopulismus in Baden-Württemberg - Präsentation Online-Dossier
Organisationen, Politik und ideologisches Umfeld
09
November
Online-Workshop
Montag, 09. November 2020
Umgang mit rechten Parolen
Dreiteiliges Online-Seminar
07
November
Online-Workshop
Samstag, 07. November 2020
Haltung zeigen! - Ausgebucht
Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
05
November
04
November
Diskussion
Mittwoch, 04. November 2020
in
Stuttgart
Coronabedingt abgesagt - Brown Bag Breakfast
Das Wahlfrühstück - Election 2020
03
November
Online-Veranstaltung
Dienstag, 03. November 2020 – Mittwoch, 04. November 2020
Election Night
Wahlparty zur US-Präsidentschaftswahl
03
November
02
November
Online-Workshop
Montag, 02. November 2020
Umgang mit rechten Parolen
Dreiteiliges Online-Seminar
29
Oktober
Vortrag
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Georg Elser in Deutschland
Online-Vortrag und Diskussion
28
Oktober
26
Oktober
Online-Workshop
Montag, 26. Oktober 2020
Umgang mit rechten Parolen
Dreiteiliges Online-Seminar
25
Oktober
24
Oktober
Preisverleihung
Samstag, 24. Oktober 2020
in
Stuttgart
Coronabedingt abgesagt- Kriminelles Finale
Verleihung des Stuttgarter Krimipreises 2020
18
Oktober
Lesung und Gespräch
Sonntag, 18. Oktober 2020
in
Heidelberg
Mit den Augen von Inana
Autorinnen aus dem Irak zu Gast in Heidelberg
17
Oktober
Online-Veranstaltung
Samstag, 17. Oktober 2020
Das Museum der Zukunft
Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität
Livestream
15
Oktober
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 15. Oktober 2020
in
Stuttgart
Berlin Prepper
Lesung mit Johannes Groschupf
13
Oktober
Online-Workshop
Dienstag, 13. Oktober 2020
Umweltaktivismus strategisch gestalten in Zeiten von Corona
Eine umweltpsychologische Perspektive
12
Oktober
Vortrag
Montag, 12. Oktober 2020
in
Stuttgart
Aus Fehlern lernen
Die Coronapandemie als Chance?
09
Oktober
Diskussionsabend
Freitag, 09. Oktober 2020
in
Heidelberg
Mafia, bei uns?!
Deutschland, Oase für Geldwäsche
08
Oktober
07
Oktober
Gespräch
Mittwoch, 07. Oktober 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa - Frankreich
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
06
Oktober
29
September
Vortrag
Dienstag, 29. September 2020
in
Stuttgart
Amerikanische Religion
Religion und Macht in den USA
24
September
Film und Gespräch
Donnerstag, 24. September 2020
Warum ich hier bin
Online Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch mit den Regisseurinnen Mieko Azuma und Susanne Quester
19
August
Mittwoch, 19. August 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
12
August
Mittwoch, 12. August 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
06
August
Gespräch
Donnerstag, 06. August 2020
Füreinander – vor Ort – für die Zukunft
Soziale Innovationen in Zeiten von Corona
29
Juli
Mittwoch, 29. Juli 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
28
Juli
Workshop
Dienstag, 28. Juli 2020
Online-Seminar: Klimagerechtigkeit in Zeiten von Corona | Ausgebucht
Kritische Lebensereignisse als Zeiten des Wandels
23
Juli
Donnerstag, 23. Juli 2020
VERSCHWÖRUNGSMYTHEN - WOHER SIE KOMMEN, WAS SIE ANRICHTEN UND WIE WIR IHNEN BEGEGNEN KÖNNEN
Aus der Pandemie in die Zukunft - radikal, mutig, alternativ
21
Juli
Dienstag, 21. Juli 2020
Stuttgart nach den Krawallen - Erklärungen aus der Konfliktforschung
Online-Gespräch mit Diskussion
18
Juli
Samstag, 18. Juli 2020
Antifeminismus zurückweisen
Online-Seminar zum Umgang mit Angriffen auf Gleichstellung sowie geschlechtliche, sexuelle und familiale Vielfalt
12
Juli
Sonntag, 12. Juli 2020
Lebendige Bibliothek digital
Gespräche mit Menschen aus der LSBTTIQ+ Community
09
Juli
Donnerstag, 09. Juli 2020
Aus der Pandemie in die Zukunft - radikal, mutig, alternativ
Relevant trotz Abstand - Kunst und Kultur in Zeiten von Corona
08
Juli
Mittwoch, 08. Juli 2020
Wie gelingt digitales Lernen?
Serious Games in der Bildungsarbeit
02
Juli
Donnerstag, 02. Juli 2020
Aus der Pandemie in die Zukunft - radikal, mutig, alternativ
Genug geklatscht? Zur Situation der Pflege
01
Juli
Mittwoch, 01. Juli 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
30
Juni
Dienstag, 30. Juni 2020
Through Thick and Thin?
Looking at the State of U.S.-German Ties in Times of Trump and Coronavirus
24
Juni
Mittwoch, 24. Juni 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
19
Juni
Freitag, 19. Juni 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
19
Juni
Freitag, 19. Juni 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
18
Juni
Donnerstag, 18. Juni 2020
Aus der Pandemie in die Zukunft - radikal, mutig, alternativ
Wirtschaft neu denken: Nachhaltigkeit in der Post-Corona-Gesellschaft - Ein Vortrag von Prof. Dr. André Reichel
10
Juni
Diskussionsreihe
Mittwoch, 10. Juni 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#4 Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe und Klimaschutz?
09
Juni
Dienstag, 09. Juni 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
03
Juni
Mittwoch, 03. Juni 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: was geht?
Livestream
03
Juni
Mittwoch, 03. Juni 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#3 Autoindustrie: Wie gelingt der Umbau der Schlüsselindustrie?
29
Mai
Seminar
Freitag, 29. Mai 2020
Wenn die Luft brennt
Rechte Klimaschutzkritik kontern
27
Mai
Gespräch
Mittwoch, 27. Mai 2020
Vorher. Nachher. Mittendrin | Corona in Europa
Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie | Gesprächsreihe
Livestream
27
Mai
Diskussionsreihe
Mittwoch, 27. Mai 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#2 Öffentlicher Verkehr: Wie geht es dem Rückgrat der Verkehrswende?
26
Mai
Vortrag
Dienstag, 26. Mai 2020
Online-Vortrag: Rechte Egoshooter
Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat
17
Januar
Freitag, 17. Januar 2020
in
Stuttgart
Flammende Köpfe
Lecture Performance über rechten Online-Aktivismus
16
November
Tagung
Samstag, 16. November 2019
in
Stuttgart
Schutz der Privatheit – Schutz der Demokratie
Wie beeinflusst die Digitalisierung unser gesellschaftliches Zusammenleben?
15
November
Podiumsdiskussion
Freitag, 15. November 2019
in
Stuttgart
Zwischen Bühne und Welthandel
Podiumsgespräch zu (neo)kolonialen Praktiken des Westens