KI-Innovation im Kampf gegen Covid-19 als Wegbereiter für Maßnahmen gegen den Klimawandel Kommentar Weltweit setzen Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) ein, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen. Eine ähnliche Dynamik könnten auch die Bemühungen im ebenso schwierigen Kampf gegen den Klimawandel beflügeln.
Erinnerungskultur: Moderne Konzepte für die Gedenkstätte STALAG 326 (VI K) Interview und Magazin Wie wird eine Gedenkstätte entwickelt? Impulse aus dem Zusammenwirken von Wissenschaft und Hochschullehre für die Entwicklung einer Gedenkstätte finden sich in der aktuellen Ausgabe des urbanlab Magazins. Als Einleitung: Einblicke von Prof. Oliver Hall und Uli Burmeister zum Thema.
"And Still I Sigh" - Diversität im deutschen Film Kommentar Obwohl in Deutschland jede vierte Person offiziell einen Migrationshintergrund hat, spiegelt sich die vielfältige Gesellschaft kaum in der deutschen TV- und Filmbranche wieder. Benita Bailey kommentiert diese Schieflage im Kontext der aktuellen Rassismusdebatte und fordert mehr Repräsentation Schwarzer Filmschaffender.
Kamala Harris: Kampf für Gerechtigkeit, Flirt mit den Konzernen Analyse Die Vizepräsidentschaftskandidatin der US-Demokraten streitet für die Rechte von Minderheiten und sozial Schwachen – für saubere Luft, faire Arbeitsbedingungen und Freiheit von Diskriminierung. Dabei stellt sie sich nicht gegen das System.
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg als Vielfaltsverstärkerin Pressemitteilung Pressemitteilung Lebendige Bibliothek digital | LSBTTIQA+
Lebendige Bibliothek digital | LSBTTIQA+ Online-Veranstaltung Es funktioniert wie in einer richtigen Bibliothek - aber mit lebenden Büchern. Menschen aus der LSBTTQIA+ Community beantworten Fragen und erzählen aus ihrem Leben. In einem wertschätzenden Dialog können Menschen, die sich vielleicht niemals begegnen würden, miteinander sprechen und besser verstehen lernen.
Der Gegenschlag: Rechte Geschlechterpolitik in Griechenland Aufkommende antifeministische, homo- und transfeindliche Politiken von rechtspopulistischen Parteien in Griechenland werden durch die dortige orthodoxe Kirche beeinflusst und bedrohen viele progressive Entwicklungen der letzten Jahre.