Regional

Analyse zur Landtagswahl 2021

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021

böll.brief

Die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg hat ein Superwahljahr mit sechs Landtagswahlen und einer Bundestagswahl eröffnet. Es waren auch die ersten Landtagswahlen in der Geschichte der Bundesrepublik, die unter Pandemie-Bedingungen stattfanden. Eine Analyse aus grüner Perspektive.

Mal ehrlich!

Fleischatlas

Zum Thema

Bedrohung und „geheime Mächte“ (Deutschland 2023)

Rechtspopulismus, Verschwörungs-Erzählungen, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen in Baden-Württemberg, 2023

Ein Mikrofon mit dem Logo der Heinrich Böll Stiftung BW

Interview zur Studie Rechtspopulismus, Verschwörungs-Erzählungen, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen

Solarthermie erzeugt Nahwärme auf dem Freibad-Parkplatz

Titelbild der Ausstellung Ewald Jauch

Ausstellungseröffnung | Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm

Gemeinwohlorientierte Bodennutzung aus Tübinger Perspektive

Ausstellung

11
Oktober
Diskussion Mittwoch, 11. Oktober 2023 in
Stuttgart

Reichsträume

Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
16
Oktober
Konferenz Montag, 16. Oktober 2023 in
Berlin

Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3

Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik
Livestream
21
Oktober
23
Oktober
Online-Workshop Montag, 23. Oktober 2023

Wie profitiere ich?

Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen
26
Oktober

Frauen aus Baden-Württemberg

Weiterlesen