Feministische Werkstatt in Kiel: Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an! Veröffentlicht: 16. Oktober 2025 Bericht Unter dem Motto „Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an!“ fand am 2. Oktober 2025 in Kiel die Feministische Werkstatt im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie statt. Der Abend hat sich besonders auf die Situation von Menschen mit Behinderung fokussiert. Gemeinsam mit ProFamilia Schleswig-Holstein, Perspektive Leben e.V. und dem Landesfrauenrat Schleswig-Holstein e.V. lud die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein zu einem Abend voller Austausch, Diskussion und neuer Perspektiven ein. Anna Reinhart
„Da waren wir doch schon einmal!“ - Diskriminierende KI im Kontext feministischer Arbeit Veröffentlicht: 15. Oktober 2025 Eine Auseinandersetzung mit diskriminierenden Strukturen in der Künstlichen Intelligenz. Katharina Klappheck räumt mit Tropes zur IT-Branche auf und setzt sie in Bezug zur Gegenwart. Katharina Klappheck
Konkrete Sicherheit: Warum trans, inter und nicht-binäre Menschen besseren Schutz brauchen Veröffentlicht: 6. Oktober 2025 Interview
Feminismus mit Vorsatz Veröffentlicht: 3. Oktober 2025 „Feminismus mit Vorsatz“ – der Podcast von Laura Vorsatz, der dich Stück für Stück in feministische Perspektiven und Handlungsformen einführt. Jetzt mit neuen Folgen in Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut - mit vielfältigen Perspektiven und kritischen Auseinandersetzungen
Die Versorgung ungewollter Schwangerschaften muss entkriminalisiert werden Veröffentlicht: 2. Oktober 2025 Vorstandskolumne Die von Jens Spahn beauftragte ELSA-Studie widerlegt die politischen Erwartungen des Ex-Gesundheitsministers: Nicht psychische Langzeitfolgen, sondern die Kriminalisierung und Stigmatisierung verursachen die eigentlichen Probleme. Imme Scholz
Privileg und Verantwortung: “Verhütung ist Arbeit” Veröffentlicht: 24. September 2025 Interview Am 26. September ist Weltverhütungstag. Noch immer tragen vor allem Frauen/Personen mit Uterus die Verantwortung für Verhütung, während Männer nur eingeschränkt zwischen Verhütungsmethoden wählen können. Franka Frei erklärt, warum gerechte Verhütung zentral für Geschlechtergerechtigkeit ist – und weshalb Politik und Markt neue Methoden blockieren. Lena Bauer, Laura Vorsatz
Alles für den Mann | Was Männlichkeit ist und sein kann Veröffentlicht: 11. September 2025 Was ist und kann Männlichkeit sein? Es gibt viel Bewegung um den Begriff "Männlichkeit". Was macht einen Mann aus? Wie kann Vaterschaft gelebt werden? Was bewegt Jungen und junge Männer aktuell? Wie hängt Männlichkeit mit Autoritarismus zusammen und was kann man gegen das Erstarken rechter Politiken tun? Unser neuer Fokus dreht sich um das Thema Männlichkeitspolitiken und beleuchtet aktuelle Debatten rund um diese und weitere Fragen.
Feministische Werkstatt: "Wie kann es sein, dass es dieses Tabu noch gibt?" Veröffentlicht: 14. Juli 2025 Bericht Wie soll es weiter gehen mit dem Recht auf Schwangerschaftsabbruch und Gerechtigkeit rund um unsere Körper? Darum ging es bei unserer Feministischen Werkstatt am 27. Juni 2025 in Oldenburg. Mit dabei waren Taleo Stüwe, Uta Engelhardt, Lea Pawlik und weitere Engagierte.