(Virtuell) spazieren Unsere virtuellen Spaziergänge zeigen Machtverhältnisse im öffentlichen Raum, erzählen von Widerstand, Migration und Ausgrenzung. Sie machen Leerstellen in der Erinnerungskultur sichtbar. Die Touren eröffnen neue Perspektiven auf Stadt und Gesellschaft.
Böll.Regional #3 | Aula – digitale Mitbestimmung in der Schule Interview In dieser Podcastfolge wollen wir uns ein Beispiel für einen digitalen öffentlichen Raum anschauen. Genauer gesagt einen schulöffentlichen digitalen Raum. Von Roxane Kilchling (sie/ihr)