Populismus, Rassismus, Extremismus – Gesellschaft kaputt, Demokratie in Gefahr, Hoffnung in Sicht? Veröffentlicht: 15. Oktober 2024 Warum eskaliert die Verrohung der Gesellschaft? Dr. Rolf Frankenberger analysiert Populismus, Rassismus und Extremismus und diskutiert mögliche Auswege aus der Demokratiekrise. 79. Neuer Montagskreis, Theaterhaus Stuttgart.
Auf der Rechten Spur: Podcastfolge zu den Landtagswahlen Veröffentlicht: 14. Oktober 2024 Im Podcast unserer Kolleg:innen aus Rheinland-Pfalz ging es diesmal darum, was die Wahlergebnisse der vergangenen Monate für die progressive Zivilgesellschaft vor Ort bedeuten. Hannah Eitel von der Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien war zu Gast
Der Verfassungsblog | Das Thüringen-Projekt Veröffentlicht: 15. Juni 2024 Der Verfassungsblog ist ein frei zugängliches Forum für wissenschaftliche und journalistische Diskussionen über aktuelle Entwicklungen im Verfassungsrecht und der Verfassungspolitik in Deutschland, im europäischen Verfassungsraum und darüber hinaus.
Nach Correctiv-Recherche: „Wir alle müssen gegen die AfD aufstehen“ Veröffentlicht: 18. Januar 2024 heimat.kolumne Das Recherchenetzwerk „Correctiv“ hat vor wenigen Tagen ein geheimes Treffen zwischen AfD-Politiker*innen, Neonazis, Unternehmern und Mitgliedern der Werteunion aufgedeckt. Dabei wurde über Pläne gesprochen, Millionen von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben. Liane Bednarz ordnet das Treffen für uns ein. Von Liane Bednarz
Wirtschaft und Soziales | Marktradikal oder „völkisch antikapitalistisch", das ist hier die Frage Veröffentlicht: 11. November 2020 Dossier Als "Partei des kleinen Mannes" möchte die AfD gerne wahrgenommen werden. Von Rolf Gramm
Wie passen (Rechts-)Populismus und der Glaube an Verschwörungstheorien zusammen? Veröffentlicht: 11. November 2020 Dossier Rechtspopulismus in BW Eine theoretische Heranführung anhand von Beispielen aus der parlamentarischen Praxis der „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Baden-Württemberg. Von Laura Hammel
Rechte Medien. Corona im Visier. Veröffentlicht: 11. November 2020 Dossier Die Spannbreite von Zeitschriften und Online-Publikationen, die das verschwörungsmythische, rechtsintellektuelle und rechtsextreme Spektrum bedienen, ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Von Anton Maegerle
Bedrohen, einschüchtern, ausbluten | Medien unter Druck Veröffentlicht: 11. November 2020 Dossier 2018 postete die AfD-Fraktion Hochtaunuskreis bei Facebook: „Bei uns bekannten Revolutionen wurden irgendwann die Funkhäuser sowie die Presseverlage gestürmt und die Mitarbeiter auf die Straße gezerrt. Von Anna Hunger