Verdrängung im öffentlichen Raum Published: 21. September 2021 In diesem Spaziergang beschäftigen wir uns damit, wie von Obdachlosigkeit betroffene Personen aus dem öffentlichen Raum verdrängt werden – auch in Baden-Württemberg.
Verdrängung aus dem öffentlichen Raum - Erfahrungsberichte Published: 21. September 2021 Wir haben mit ehemals obdachlosen Personen darüber gesprochen, wie sie den öffentlichen Raum wahrgenommen haben und welchen Problemen sie dort begegnet sind.
Unsichtbar gemacht – Verdrängung von obdachlosen Menschen im öffentlichen Raum Published: 15. September 2021 Spaziergang In diesem digitalen Spaziergang beschäftigen wir uns damit, wie von Obdachlosigkeit betroffene Personen aus dem öffentlichen Raum verdrängt werden – auch in Baden-Württemberg.
Die Stimmen Geflüchteter müssen im Bundestag gehört werden Published: 26. Juli 2021 Interview Tareq Alaows ist 2015 nach Deutschland geflüchtet und wollte in diesem Jahr für Bündnis 90/Die Grünen in den Bundestag ziehen. Nach massiven rassistischen Anfeindungen zog er seine Kandidatur jedoch zurück. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen in dieser Zeit und die Notwendigkeit, dass Geflüchtete auch im Bundestag vertreten sind. Von Zonya Dengi
„Dieser Bundestag ist einfach nicht repräsentativ“ Published: 16. Juli 2021 Interview Rasha Nasr ist die erste Frau mit Migrationsgeschichte, die in Sachsen für die SPD in den Bundestag einziehen will. Was sie politisch geprägt hat, wofür sie sich im Bundestag einsetzen möchte und wieso es wichtig ist, dass die Parteien die Vielfalt der Gesellschaft auch in ihrer Mitgliederstruktur repräsentieren, bespricht sie im Interview. Von Zonya Dengi
Repräsentation, Teilhabe, Empowerment Published: 29. Juni 2021 Portraitreihe Die plurale Migrationsgesellschaft wird in deutschen Parlamenten weiterhin viel zu wenig abgebildet. Mit der Portraitreihe junger Politiker*innen of Color, die sich erstmals auf ein politisches Amt auf Landes- oder Bundesebene bewerben, möchten wir Stimmen und Perspektiven stärken, die im politischen Betrieb immer noch zu wenig repräsentiert und sichtbar sind.
„In meiner politischen DNA steht die Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen“ Published: 11. Juni 2021 Interview Orkan Özdemir engagiert sich seit zehn Jahren als SPD Bezirksverordneter in Tempelhof-Schöneberg, im Herbst tritt er für die Wahlen des Berliner Abgeordnetenhauses an. Welche Erfahrungen er als Politiker of Color macht und warum die Sichtbarkeit von marginalisierten Gruppen für ihn eine Herzensangelegenheit ist, bespricht er im Interview. Von Vjollca Hajdari
Das Museum der Zukunft – Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität Published: 25. November 2020 Digitale Vortragsreihe Digitale Vortragsreihe in deutscher und englischer Sprache in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim.