Beargwöhnt und herausgehoben: Jüdinnen*Juden in der DDR Veröffentlicht: 18. Januar 2024 Analyse Die Geschichte der Jüdinnen*Juden in der DDR beginnt nicht erst mit der Gründung des Staates 1949. Vielmehr wurden schon seit Mai 1945 die Weichen gestellt für die stalinistischen Säuberungen und die Bedingungen jüdischen Lebens im Osten. Von Annette Leo
Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie einmal war Veröffentlicht: 25. Oktober 2023 Hintergrund In den 1970er Jahren fand ein fundamentaler Wandel unseres Zeit- und Geschichtsverständnisses statt. Der Historiker Fernando Esposito zeigt, dass unsere heutige Zukunftslosigkeit Ergebnis dieses Wandels ist und plädiert für eine Wiederbelebung unseres Möglichkeitssinns. Von Dr. Fernando Esposito
Warum #systemrelevant? Veröffentlicht: 6. Dezember 2021 Interview Ein E-Mail-Wechsel zur Miniserie #systemrelevant zwischen der Regisseurin Yael Reuveny und Tamara Or, Judaistin und geschäftsführende Vorständin des deutsch-israelischen Zukunftsforums.