Sehenswert

Postkarten, Fotos

Ausstellungen, Aufzeichnungen, Downloads

Unser YouTube-Kanal

Tagungen

Ausstellungen | Fotos bei FLICKR

Aus der Pandemie in die Zukunft

Wie kann eine mutige, wissensbasierte Politik für eine Zeit nach der Pandemie aussehen?

Stuttgart nach den Krawallen

"Warum genau interessiert uns der Migrationshintergrund?", fragt Andreas Zick Stuttgart nach den Krawallen.

Prof. Dr. Andreas Zick, Konfliktforscher, im Gespräch mit Heike Schiller.

Vorher. Nachher. Mittendrin.

Erfahrungen und Perspektiven in der Pandemie

Füreinander - vor Ort - für die Zukunft

Wir stellen Projekte vor, die sich am Gemeinwohl orientieren und Neues auf die Beine stellen: einen lokalen Online-Marktplatz im ländlichen Raum – ein Netzwerk für lebendige Nachbarschaften – und eine Initiative für Geflüchtete an Europas Außengrenzen.

 

Weitere Veröffentlichungen

11
Oktober
Diskussion Mittwoch, 11. Oktober 2023 in
Stuttgart

Reichsträume

Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
16
Oktober
Konferenz Montag, 16. Oktober 2023 in
Berlin

Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3

Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik
Livestream
21
Oktober
23
Oktober
Online-Workshop Montag, 23. Oktober 2023

Wie profitiere ich?

Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen
26
Oktober