Josephine Tröger Dr. Josephine Tröger ist Psychologin und Wissenschaftlerin im Bereich Umweltpsychologie. Seit Juni 2021 ist sie Mitglied des Vorstands der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg. Sie leitet das Forum 2: Fʀᴇɪʜᴇɪᴛsgewinne - oder vom Ende der "Politik aus dem Geiste des Unterlassens" gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Lepenies.
Jagd nach den Ressourcen – erleben die Länder des Westbalkans eine Welle kolonialer Ausbeutung? Goldgräberstimmung im Westbalkan: mit dem CRMA leitete die EU eine neue Ära bei der Rohstoffgewinnung ein. Für den Westbalkan zeichnen sich schon jetzt verheerende Folgen ab. Ohne Rücksicht auf die Natur bauen westliche Firmen wertvolle Materialien ab.
Nisha Toussaint-Teachout Nisha Toussaint-Teachout gründete die Initiative Fridays for Future in Stuttgart 2018 mit und ist seitdem in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. Sie ist überzeugt, dass die Gerechtigkeitskämpfe unserer Zeit miteinander verbunden sind und setzt sich besonders auch für Tierrechte und Bildungfragen ein. Neben ihrem Engagement studiert sie Philosophie und Gesellschaftsgestaltung. Wir freuen uns auf ihre Ideen und Gedanken bei der Abschlussdiskussion.
Thomas Krupa Am 8. Juni nimmt er am Gespräch über ästhetische und politische Aufklärung teil. Zudem wird seine VR-Fassung. von Die Wand (360°), Schauspiel Essen, nach dem Roman von Marlen Haushofer, gezeigt.
Auf eine Pommes mit Lili Sasse trifft Natalia Nagel in Stuttgart Lili und Natalia unterhielten sich über Erasmus, doppelte Staatsbürgerschaft, die Bedeutung der EU-Wahl, insbesondere für junge Menschen, und wie wichtig es ist, dass sie ihre Stimme nutzen, um demokratische Werte zu unterstützen.
Jan Philip Albrecht Jan Philipp Albrecht ist seit Juni 2022 Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. Wir sind gespannt auf seine Keynote und das anschließende Gespräch mit Petra Olschowski, MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Fragenhagel - Auf eine Pommes mit ... Ein kleiner Vorgeschmack auf die vollständigen Interviews rund um EUropa in verschiedenen Städten Deutschlands. Ein gemeinsames Projekt der Böll-Landesstiftungen in BW, Bayern, Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Petra Olschowski Petra Olschowski, MdL, ist Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf ihre Diskussionsbeiträge im Gespräch mit Jan Philipp Albrecht.
Emil Schenkyr Emil Schenkyr ist Politikwissenschaftler. Er leitet das Forum 1: Fʀᴇɪʜᴇɪᴛ greifbar machen. Die Fʀᴇɪʜᴇɪᴛ, nicht durch Verbote wie ein Tempolimit eingeschränkt zu werden, ist leicht verständlich. Im Gegensatz dazu ist es abstrakt und unklar, wie und warum die Klimakrise unsere Handlungsғʀᴇɪʜᴇɪᴛ einschränkt. In diesem Workshop wollen wir Narrative entwickeln, die unseren Fʀᴇɪʜᴇɪᴛsbegriff greifbar und kommunikationsfähig machen.
Johannes Elster Johannes Elster ist Moderator, Slam-Poet und Autor. Über zehn Jahre lang war er unter seinem Künstlernamen Hanz auf Slam-Bühnen unterwegs. Wir freuen uns darauf, dass er die Gewinner*innen des Poetry-Wettbewerbs vorstellen wird.