Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen Published: 14. September 2020 Weiterbildung „Genderwahn – Frühsexualisierung – Umerziehung!“ Nicht nur in rechtskonservativen Kreisen wie der AfD werden gezielte Angriffe auf Feminismus und geschlechterpolitische Errungenschaften zunehmend salonfähig. Dieser Kampf um Deutungshoheit stellt unsere Gesellschaft und jede und jeden einzelnen von uns vor große Herausforderungen.
Überzeugend auftreten - Vor Gruppen sprechen mit Persönlichkeit Published: 17. August 2020 Weiterbildung In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Kriterien kennen, die ein selbstbewusstes und wirkungsvolles Sprechen vor Gruppen unterstützen.
Rede und Antwort stehen Published: 17. August 2020 Weiterbildung Die eigentliche Überzeugungsarbeit beginnt nach einer Rede oder einem Diskussionsbeitrag. Das Für und Wider gehört zum Prozess der Meinungsbildung. Mit der Kraft Ihrer Argumente treten Sie für Ihre Überzeugung ein und gewinnen andere für gemeinsames Handeln.
Ich bin so frei! – Aufbaukurs (mit Videoaufzeichnung) Published: 17. August 2020 Weiterbildung Verbessern Sie Ihre Wirkung bei Reden, Statements und Beiträgen.
Ich bin so frei | Einführung in die Kunst der freien Rede Published: 17. August 2020 Weiterbildung Kurze oder lange Reden, spontane Statements und tragende Beiträge in Diskussionen: damit lässt sich viel bewegen – wenn wir das Wort ergreifen.
Professionelle Kampagnen mit Herz und Verstand Published: 4. August 2020 Weiterbildung Wir entwickeln passende Strategien und einzelne Kampagnenelemente für Aktionen und Veranstaltungen.
Reden schreiben Published: 4. August 2020 Weiterbildung Schreibe kurz, und sie werden es lesen, schreibe klar, und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten.
Auf dem Podium punkten Published: 3. August 2020 Weiterbildung „Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen“, hielt der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein fest. Sich an einer Podiumsdiskussion zu beteiligen ist eine Chance, die eigene Botschaft unter die Leute zu bringen und sich gegenüber den Mitdiskutant:innen zu profilieren.