Auf dem Pfad enkeltauglicher Landwirtschaft (3/16) Podcast Gemeinsam, regenerativ und als lernendes System – wir besprechen mit der Genossenschaft Permagold aus Sachsen, wie sie die Agrarwende schon heute in der Oberlausitz ganz praktisch werden lässt.
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise Ausstellung Alle Banner der Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise" auf einen Blick bei unseren Kolleg*innen der Heinrich Böll Stiftung Sachsen.
Sebastian Grieme Wir stellen vor ... Sebastian Grieme ist Klimaaktivist - unter anderem bei Fridays for Future
Dr. Christian Dries Wir stellen vor ... Dr. Christian Dries ist Leiter der Günther-Anders-Forschungsstelle an der Universität Freiburg und Lehrbeauftragter für Soziologie an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel.
Prof. Dr. Michael Müller Wir stellen vor ... Prof. Dr. Michael Müller ist Professor für Pharmazeutische und Medizinische Chemie am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg.
Prof. Dr. Regine Kather Wir stellen vor ... Prof. Dr. Regine Kather ist Professorin für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg.
Prof. Dr. Tine Stein Wir stellen vor ... Prof. Dr. Tine Stein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Göttingen.
Für die Weiterwohnlichkeit der Welt | Hans Jonas und das Prinzip Verantwortung heute Tagung Im Jahr 2023 wäre der Philosoph Hans Jonas 120 Jahre alt geworden. Schon vor über 40 Jahren stellte er angesichts globaler Umwelt- und Klimakrisen die Systemfrage und plädierte für eine neue Ethik, die unser aller Überleben auf einem gefährdeten Planeten ins Zentrum stellt. #prinzipverantwortung23
Endometriose - Interview mit Saskia Weishaupt, MdB Bündnis 90 / Die Grünen Wir haben mit Saskia Weishaupt (MdB, Bündnis 90 / Die Grünen) über geschlechtersensible Medizin und Endometriose gesprochen.
Gemeinwohlökonomie in der Kommunalpolitik (2/16) Podcast Gemeinwohl in den Fokus innerhalb der Wirtschaft stellen: Darum geht es in der Gemeinwohlökonomie. Und wie genau die Gemeinwohlökonomie in der Praxis klappt, erfahrt ihr in dieser Böll.Regional Folge aus Schleswig-Holstein.