Dynamik für die Zukunftsthemen Kurzanalyse Die Grünen mit ihrer Spitzenkandidatin Mona Neubaur sind die klaren Wahlgewinner bei der Landtagswahl in NRW. Mit 18,2 Prozent erzielen sie ihr historisch bestes Ergebnis. Ausgelöst durch Russlands Krieg in der Ukraine steigt die wahlentscheidende Bedeutung von Themen wie Energiewende, Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Dr. Stefanie John
Was ist die grüne Erzählung von... Verantwortung? Presseeinladung Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine nimmt die Bundesregierung in die Pflicht. Wir fragen nach der Verantwortung der grünen politischen Strömung für eine umfassende Erneuerung des Landes in diesen Zeiten. Konferenz am Freitag, 20. Mai 2022, von 17.30 – 21.30 Uhr und Samstag, den 21. Mai, von 9.15 bis 14.30 Uhr. Konferenzauftakt mit Keynote von Winfried Kretschmann.
Glimmerland: Weiterhin Kinderarbeit in illegalen Minen für das Mineral „Mica“ Recherche Eine auf Satellitenbildern basierende Untersuchung von Vertical52 zeigt das Ausmaß der Kinderarbeit in illegalen Minen in Indien, die Mica produzieren, ein wichtiges Mineral für die Tech-Industrie. .
Böll.Thema 1/2022: Klima, Gesellschaft, Politik - Verantwortung übernehmen! Verantwortung kann jede:r übernehmen. Dieses Böll.Thema behandelt „Verantwortung“ philosophisch und auch ganz lebensnah: Es stellt Menschen vor, die tagtäglich Verantwortung übernehmen, in Organisationen, in Unternehmen und in Institutionen.
Fukushima ist noch nicht Geschichte In aktuellen Debatten um die Klimakrise wird Atomkraft von einigen als mögliche Lösung präsentiert. Allerdings beruht das mit ihr assoziierte Heilsversprechen seit jeher auf einem Mythos. In Wirklichkeit bleibt Atomkraft auch heute die teure Hochrisikotechnologie, die sie immer schon gewesen ist. Ein Fanal hierfür ist die Reaktorkatastrophe von Fukushima, vor 10 Jahren. Ihre Folgen sind noch lange nicht Geschichte. Messwerte von Greenpeace brachten hochradioaktive Hot Spots im J-Village zu Tage, der Sportanlage in Fukushima, in der die Feier zur Entzündung des olympischen Feuers 2020 stattfinden sollte. Einblicke in die Absurdität der Atomkraft – auch im Normalbetrieb – gibt das fotografische Werk von Kenji Higuchi.