Bildung und Wissenschaft Einführungstext Aktuelles Demokratie schützen! Aber wie? Demokratien stehen unter Druck: Globale Krisen und Spannungen fordern neue Ansätze. Klare Lösungen, Beteiligung und digitale Bildung stärken Vertrauen und zeigen, wie Demokratien zukunftsfähig gestaltet werden können. Feministische Werkstatt in Kiel: Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an! Bericht Unter dem Motto „Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an!“ fand am 2. Oktober 2025 in Kiel die Feministische Werkstatt im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie statt. Der Abend hat sich besonders auf die Situation von Menschen mit Behinderung fokussiert. Gemeinsam mit ProFamilia Schleswig-Holstein, Perspektive Leben e.V. und dem Landesfrauenrat Schleswig-Holstein e.V. lud die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein zu einem Abend voller Austausch, Diskussion und neuer Perspektiven ein. Anna Reinhart „Da waren wir doch schon einmal!“ - Diskriminierende KI im Kontext feministischer Arbeit Eine Auseinandersetzung mit diskriminierenden Strukturen in der Künstlichen Intelligenz. Katharina Klappheck räumt mit Tropes zur IT-Branche auf und setzt sie in Bezug zur Gegenwart. Katharina Klappheck Alle Artikel zu ... Themenschwerpunkte Publikationen Tagung: KI bewegt uns | Gäste Die Gäste der Tagung KI bewegt uns. Der Sinn von Politik ist Freiheit Winfried Kretschmann liest aus seinem Buch über Hannah Arendt und reflektiert, wie ihre Ideen von Freiheit und Pluralität sein politisches Denken prägten. Mit Robert Habeck, Ulrich Peters und Peter Unfried. Meinungsfreiheit braucht Plattformaufsicht Analyse test Matthieu Binder Die Versorgung ungewollter Schwangerschaften muss entkriminalisiert werden Vorstandskolumne Die von Jens Spahn beauftragte ELSA-Studie widerlegt die politischen Erwartungen des Ex-Gesundheitsministers: Nicht psychische Langzeitfolgen, sondern die Kriminalisierung und Stigmatisierung verursachen die eigentlichen Probleme. Imme Scholz Alle Publikationen zu Team Sabine Demsar (sie/ihr) Öffentlichkeitsarbeit | Digitale Bildungsformate | Stellvertretende Geschäftsführerin demsar@boell-bw.de Roxane Kilchling (sie/ihr) Bildungsreferentin kilchling@boell-bw.de Veranstaltungen No events found! Alle Veranstaltungen
Demokratie schützen! Aber wie? Demokratien stehen unter Druck: Globale Krisen und Spannungen fordern neue Ansätze. Klare Lösungen, Beteiligung und digitale Bildung stärken Vertrauen und zeigen, wie Demokratien zukunftsfähig gestaltet werden können.
Feministische Werkstatt in Kiel: Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an! Bericht Unter dem Motto „Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an!“ fand am 2. Oktober 2025 in Kiel die Feministische Werkstatt im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie statt. Der Abend hat sich besonders auf die Situation von Menschen mit Behinderung fokussiert. Gemeinsam mit ProFamilia Schleswig-Holstein, Perspektive Leben e.V. und dem Landesfrauenrat Schleswig-Holstein e.V. lud die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein zu einem Abend voller Austausch, Diskussion und neuer Perspektiven ein. Anna Reinhart
„Da waren wir doch schon einmal!“ - Diskriminierende KI im Kontext feministischer Arbeit Eine Auseinandersetzung mit diskriminierenden Strukturen in der Künstlichen Intelligenz. Katharina Klappheck räumt mit Tropes zur IT-Branche auf und setzt sie in Bezug zur Gegenwart. Katharina Klappheck
Der Sinn von Politik ist Freiheit Winfried Kretschmann liest aus seinem Buch über Hannah Arendt und reflektiert, wie ihre Ideen von Freiheit und Pluralität sein politisches Denken prägten. Mit Robert Habeck, Ulrich Peters und Peter Unfried.
Die Versorgung ungewollter Schwangerschaften muss entkriminalisiert werden Vorstandskolumne Die von Jens Spahn beauftragte ELSA-Studie widerlegt die politischen Erwartungen des Ex-Gesundheitsministers: Nicht psychische Langzeitfolgen, sondern die Kriminalisierung und Stigmatisierung verursachen die eigentlichen Probleme. Imme Scholz
Sabine Demsar (sie/ihr) Öffentlichkeitsarbeit | Digitale Bildungsformate | Stellvertretende Geschäftsführerin demsar@boell-bw.de