Frauen als Klimapionierinnen stärken. Welchen Rahmen setzt die Politik? Published: 1. Juni 2022 Ulrike Röhr - GenderCC, Women for Climate Justice e.V. - stellt bei diesem Mitschnitt die Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg - Thekla Walker - vor, die bei unserer Veranstaltung im Dezember 2021 über das Thema - Frauen als Klimapionierinnen stärken. Welchen Rahmen setzt die Politik? - sprach.
Wir können auch anders. Die feministische Presserunde. Published: 30. Mai 2022 Mithu Sanyal, Teresa Bücker und Ulrike Herrmann besprechen aktuelle Themen aus feministischer Perspektive. Moderation: Hadija Haruna-Oelker.
Ladies Lunch Published: 10. Mai 2022 Nach zwei Pandemieentzugsjahren laden wir wieder ein zum Ladies Lunch | 22.7., 17 Uhr VHS Stuttgart Diskussion zur Studie „Parteikulturen und die Politische Teilhabe von Frauen“
Doris Wagner, was bedeutet feministische Außenpolitik? Published: 6. April 2022 Interview mit Doris Wagner zur feministischen Außenpolitik. Wagner definiert und erklärt feministische Außenpolitik in Bezug auf die Bundesrepublik.
Überlegungen zu einer Feministischen Außenpolitik Published: 1. März 2022 Was bedeutet Feministische Außenpolitik? Was beinhaltet Feminist Cultural Diplomacy? Wir sind eingeladen, dazu eine Diskussion mit dem Auswärtigen Amt zu Feminist Cultural Diplomacy anzuregen. Von Dr. Ines Kappert
Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022 Published: 1. März 2022 Wir haben mit der Autorin und Journalistin Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022 gesprochen.
Equal Pay Day 2022 Published: 28. Februar 2022 Wir haben mit Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Bayern, über den Equal Pay Day gesprochen.
Rechte, Ressourcen, Repräsentanz: Feministische Außenpolitik Published: 22. Februar 2022 Was bedeutet das Konzept der feministischen Außenpolitik und wie müsste die deutsche Außenpolitik zukünftig aussehen, um feministisch zu agieren?
Wir können auch anders. Die feministische Presserunde. Published: 21. Februar 2022 Mithu Sanyal, Teresa Bücker und Ulrike Herrmann besprechen aktuelle Themen aus feministischer Perspektive. Moderation: Hadija Haruna-Oelker.
Die Begründung der Jury: Anne-Klein-Frauenpreis 2022 Published: 6. Dezember 2021 Der Anne-Klein-Frauenpreis geht 2022 an Yosra Frawes. Als Juristin hat sie während und nach dem Arabischen Frühling in Tunesien den Kampf für die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern aufgenommen und engagiert sich für die Wahrung der Menschenwürde, sowohl in Tunesien als auch international.