Wie passen (Rechts-)Populismus und der Glaube an Verschwörungstheorien zusammen? Published: 11. November 2020 Dossier Eine theoretische Heranführung anhand von Beispielen aus der parlamentarischen Praxis der „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Baden-Württemberg. Von Laura Hammel
Verschwörungsmythen: "Dahinter muss doch ein großer Plan stecken!" Published: 17. September 2020 Kommentar Verschwörungstheorien können in normalen Zeiten unterhaltsam wirken. Aber vor dem Hintergrund des Anstiegs von Rechtsradikalismus der letzten Jahre und nun der Coronavirus-Epidemie kann der Glaube an eine große Verschwörung zu einem gefährlichen Radikalisierungsbeschleuniger werden.