Frauen* in Stuttgart Online Folge den Spuren von sechs außergewöhnlichen Frauen*, die Stuttgart auf unterschiedliche Weise prägten und noch heute beeinflussen. Wir begegnen bekannten Frauen*, es ist aber auch Neues und fast Vergessenes dabei. Es geht um Kunst und Kultur, Politik und Rassismuserfahrung sowie alltägliches Leben aus der Sicht von Frauen*.
Das Museum der Zukunft – Kunstmuseen im Kontext urbaner Diversität Digitale Vortragsreihe Digitale Vortragsreihe in deutscher und englischer Sprache in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim.
Die Bank gewinnt immer Rückblick Online-Vortrag und Diskussion mit Gerhard Schick, Vorstand Bürgerbewegung Finanzwende
U.S. Election Night 2020 Rückblick Beim digitalen Wahlevent waren Expert*innen dabei, es gab Live-Schaltungen in die USA, eine Podiumsdiskussion, Schülerdebatte, Musik und mehr.
Online-Veranstaltung | Rechtspopulismus in Baden-Württemberg | Organisationen, Politik und ideologisches Umfeld Presseeinladung Die Proteste gegen die Maßnahmen zur Einbindung der Corona-Pandemie haben ein weiteres Mal gezeigt, dass der Südwesten ein Hotspot für rechtspopulistisches Gedankengut ist.
Öffentliche Räume in der neuen Normalität Jahrestagung Öffentliche Räume in der neuen Normalität | Digitale Konferenz
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg als Vielfaltsverstärkerin Pressemitteilung Pressemitteilung Lebendige Bibliothek digital | LSBTTIQA+
Lebendige Bibliothek digital | LSBTTIQA+ Online-Veranstaltung Es funktioniert wie in einer richtigen Bibliothek - aber mit lebenden Büchern. Menschen aus der LSBTTQIA+ Community beantworten Fragen und erzählen aus ihrem Leben. In einem wertschätzenden Dialog können Menschen, die sich vielleicht niemals begegnen würden, miteinander sprechen und besser verstehen lernen.