Rechtspopulismus, Verschwörungs-Erzählungen, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen Studien
Rechtspopulismus, Verschwörungs-Erzählungen, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen in Baden-Württemberg, 2023 Studie Die Studie von Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim untersucht die Einstellungen der Bevölkerung in Baden-Württemberg zu demokratischen Institutionen, insbesondere in Bezug auf rechtspopulistische und verschwörungstheoretische Narrative.
Interview zur Studie Rechtspopulismus, Verschwörungs-Erzählungen, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen Interview Sabine Demsar, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, befragte Prof. Dr. Frank Brettschneider zur Studie und seinen Einschätzungen zur Entwicklung von Rechtspopulismus, Verschwörungs-Erzählungen, Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen in Deutschland und speziell in Baden-Württemberg. Von Sabine Demsar (sie/ihr)
Parteienpolitik: Zukunft gewinnt man mit Vertrauen böll.kolumne Die Krisen unserer Zeit verlangen von den Parteien ernsthafte Lösungen statt ein Zurück in die Vergangenheit. Wer sich nicht traut, das auszusprechen, beweist das Gegenteil von staatspolitischer Verantwortung. Von Jan Philipp Albrecht
"Ich hoffe, dass sich die europäische Aufmerksamkeit wieder mehr Sarajevo zuwendet" Interview Eva Quistorp, Friedensaktivistin und Mitbegründerin der Grünen, setzte sich während des Bosnienkrieges früh für militärisches Eingreifen ein, um Krieg und Gewalt zu beenden. Ein Rückblick auf ihr Engagement in der Region.
Montenegro: Parlamentswahlen erneut ohne klare Mehrheit Analyse In den vorgezogenen Parlamentswahlen in Montenegro hat die neue Bewegung „Europa Jetzt!“ (PES) mit etwa 25,6 Prozent die meisten Stimmen erzielt. Die Wahlbeteiligung lag nur bei weniger als 57 Prozent. Mühsame Koalitionsverhandlungen werden erwartet. Von Zoran Radulović
Muhterem Aras Wir stellen vor … ist Abgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart I und Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg.
Professorin Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Angelika Nußberger M.A. Wir stellen vor … ist Professorin an der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln