Spiele

Zusammen, vielfältig

Game on

Game on! Ein Plädoyer für mehr Spiele in der politischen Bildung

Der starke Bezug zur Lebensrealität der Schüler:innen wird sehr gut umgesetzt. Es unterstützt sie, bestimmte Vorgänge in der Politik und der Gesellschaft besser nachvollziehen zu können.
Verein Nds. Bildungsinitiativen e.V.

Unsere Themen

Sehenswert

05
Juni
Online-Veranstaltung Montag, 05. Juni 2023

ChatGPT: KI verstehen - Der richtige Weg?

Reihe | KI-Dialoge: Chancen, Risiken und Regulierung von ChatGPT
17
Juni
19
Juni
Workshop Montag, 19. Juni 2023

Haltung Zeigen - Argumentieren gegen Antifeminismus

Teil der Veranstaltungsreihe Verstehen // Erkennen // Verändern des Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim
20
Juni
Workshop Dienstag, 20. Juni 2023

Haltung Zeigen - Argumentieren gegen Antifeminismus

Teil der Veranstaltungsreihe Verstehen // Erkennen // Verändern des Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim
20
Juni
02
Juli
Veranstaltung Sonntag, 02. Juli 2023 in
Heidelberg

Her Stories

Kämpfe, Erfolge und Träume von drei starken Frauen aus Syrien.
Box Error: class not found grid__box