Solarthermie erzeugt Nahwärme auf dem Freibad-Parkplatz Veröffentlicht: 12. September 2023 Best Practice Im baden-württembergischen Steinheim stellt ein Wohnquartier auf klug kombinierte Erneuerbare um - in Form eines kommunalen Niedertemperatur-Wärmenetzes. Kirsten Riesselmann
Gespräch nach der Keynote Veröffentlicht: 20. März 2023 Rückblick Gespräch mit Martin Eggstein, Ministerialdirigent, Umweltministerium BW Frank Hettler, Zukunft Altbau, Klimaschutz- und Energieagentur BW Birgit Schwegle, Geschäftsführerin, Energieagentur Kreis Karlsruhe Moderation: Sabine Drewes, Referentin, Heinrich-Böll-Stiftung
Keynote | Quo vadis Wärmewende Baden-Württemberg? Veröffentlicht: 20. März 2023 Rückblick Frank Hettler hält die Keynote.
Begrüßung | Sabine Drewes Veröffentlicht: 20. März 2023 Rückblick Sabine Drewes begrüßt das Publikum und stellt Frank Hettler vor, der die Keynote hält.
Begrüßung | Anselm Laube Veröffentlicht: 20. März 2023 Rückblick Anselm Laube eröffnet die Jahrestagung 2023 und stellt Sabine Drewes vor.
Prof. Dr. Diana Pretzell Veröffentlicht: 3. März 2023 Wir stellen vor Prof. Dr. Diana Pretzell ist Bürgermeisterin für Klima und Umwelt, Mannheim.
Podcasts zur Wärmewende Veröffentlicht: 23. Februar 2023 Die Wärmewende galt bisher als schlafende Riesin der Energiewende. Aus vielen Gründen ist es nötig, sie aufzuwecken. Wie es funktioniert und welche Voraussetzungen es braucht, besprechen wir in dieser Böll.Spezial Podcastreihe zur Wärmewende.
Wärmewende Veröffentlicht: 23. Februar 2023 Die Wärme ist der schlafende Riese der Energiewende. Der regenerative Anteil liegt nur bei knapp 15 Prozent. Zum Vergleich: Im Stromsektor stellen die regenerativen Energien bereits ca. 50 Prozent. Mehr als die Hälfte des jährlichen Endenergiebedarfs dagegen wird in Form von Wärme genutzt. Knapp 30 Prozent der CO2-Emissionen Deutschlands entfallen auf den Gebäudebereich.
Fabian Reidinger Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Fabian Reidinger ist Referent beim Staatsministerium Baden-Württemberg.
Udo Casper Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Udo Casper ist Geschäftsführer bei Deutscher Mieterbund Baden-Württemberg.
Dr.-Ing. Marek Miara Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Dr.-Ing. Marek Miara ist Koordinator Wärmepumpen beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE).
Lea Johannsen Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Lea Johannsen ist Referentin bei Mehr Demokratie e.V.
Michael Bloss Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Michael Bloss ist Europaabgeordneter der Grünen/EFA.
Jutta Niemann Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Jutta Niemann ist MdL und Sprecherin der Grünen Fraktion für Energie- und Klimapolitik.
Birgit Schwegle Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Birgit Schwegle ist Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe GmbH.
Martin Eggstein Veröffentlicht: 16. Februar 2023 Wir stellen vor Martin Eggstein ist Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Energiewirtschaft im Umweltministerium Baden-Württemberg.
Frank Hettler Veröffentlicht: 14. Februar 2023 Wir stellen vor Frank Hettler, Bereichsleitung Zukunft Altbau. Zukunft Altbau ist ein neutrales Marketing- und Informationsprogramm, gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg. Das erklärte Ziel: Mehr und bessere energetische Sanierungen im Land.
Anselm Laube Veröffentlicht: 14. Februar 2023 Wir stellen vor … ist Berater für Klimaschutz, Geschäftsführer Energieagentur Ludwigsburg LEA e.V. und Vorstandsmitglied der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.