Solarthermie erzeugt Nahwärme auf dem Freibad-Parkplatz Best Practice Im baden-württembergischen Steinheim stellt ein Wohnquartier auf klug kombinierte Erneuerbare um - in Form eines kommunalen Niedertemperatur-Wärmenetzes. Von Kirsten Riesselmann
Kommunalpolitik Alles rund um die Gestaltung auf kommunaler Ebene der Gemeinden, Städte und Kreise als (Ober)-Bürgermeister:in oder in einer Führungsposition in der Verwaltung.
Warum Bürgermeister:in in Baden-Württemberg werden? Was macht das Amt als Bürgermeister:in in Baden-Württemberg so interessant? Bürgermeister:in in Baden-Württemberg haben einen enormen Handlungsspielraum und viele Kompetenzen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aufgaben, Herausforderungen und das Wahlverfahren im Land.
Fit für kommunale Führung - Gestärkt und sicher an die Verwaltungsspitze Weiterbildung Unsere Seminarreihe Fit für kommunale Führung startet am 29. September!
Gemeinwohlorientierte Bodennutzung aus Tübinger Perspektive Hintergrund Der hohe Druck auf die Wohnungsmärkte hat dramatische Konsequenzen auf die individuellen Optionen zur Lebensgestaltung und die soziale Balance in unseren Städten. Und fast alle aktuellen Entwicklungstendenzen wie Baukosten, Zinsentwicklung oder Streichung von Förderung lassen eine Zunahme des Problems erwarten. Von Cord Soehlke
Gemeinwohlorientierte Bodennutzung aus Tübinger Perspektive Hintergrund Der hohe Druck auf die Wohnungsmärkte hat dramatische Konsequenzen auf die individuellen Optionen zur Lebensgestaltung und die soziale Balance in unseren Städten. Und fast alle aktuellen Entwicklungstendenzen wie Baukosten, Zinsentwicklung oder Streichung von Förderung lassen eine Zunahme des Problems erwarten.
Vielfältige Repräsentation unter Druck Studie Die Kommunalpolitik galt lange als Ort einer vorrangig sachpolitischen und damit weniger konfliktbehafteten politischen Debattenkultur. Doch dieser Eindruck trügt. pdf
Aachen: „Wenn wir es selber nicht tun, können wir es auch nicht von anderen Frauen einfordern“ Kommentar Aachen hat den Großstädterankings immer im oberen Drittel abgeschnitten, war aber nie auf einem Spitzenplatz. Die parteilose Oberbürgermeisterin kommentiert den dritten Platz Aachens und erklärt, wie wichtig übergreifende Netzwerke und eine andere Sitzungskultur sind.
Die Frauenquote in der Kommunalpolitik in Deutschland Fragen und Antworten Was ist eine Frauenquote? Und wie wird sie im Vorstand oder den Parteien umgesetzt? Fünf häufig gestellte Fragen und Antworten.
Zehn Fakten zur Repräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik Listicle Die Stadt Offenbach am Main gewinnt das Ranking deutscher Großstädte 2022 mit Blick auf die Frauenrepräsentation in der Kommunalpolitik vor der klassischen Spitzenreiterin Frankfurt a.M. Das Schlusslicht bildet die Stadt Salzgitter. Zehn Fakten zur Repräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik.