Josephine Tröger Veröffentlicht: 16. Mai 2024 Dr. Josephine Tröger ist Psychologin und Wissenschaftlerin im Bereich Umweltpsychologie. Seit Juni 2021 ist sie Mitglied des Vorstands der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg. Sie leitet das Forum 2: Fʀᴇɪʜᴇɪᴛsgewinne - oder vom Ende der "Politik aus dem Geiste des Unterlassens" gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Lepenies.
Thomas Krupa Veröffentlicht: 10. Mai 2024 Am 8. Juni nimmt er am Gespräch über ästhetische und politische Aufklärung teil. Zudem wird seine VR-Fassung. von Die Wand (360°), Schauspiel Essen, nach dem Roman von Marlen Haushofer, gezeigt.
Was können wir wissen? Was dürfen wir hoffen? Was sollen wir tun? Veröffentlicht: 26. April 2024 Tagung Der 300. Geburtstag Kants ist der äußere Anlass für unsere Einladung, sich an vier Tagen im Juni noch einmal neu mit den drei berühmten Fragen Kants auseinanderzusetzen.
Ralf Fücks Veröffentlicht: 4. Mai 2023 Wir stellen vor ... Ralf Fücks ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne in Berlin, das sich als Thinktank und Diskussionsplattform zur Erneuerung der liberalen Demokratie versteht. Zuvor war er 21 Jahre lang Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, in denen er sich für die Inlandsarbeit der Stiftung sowie für Außen- und Sicherheitspolitik, Europa und Nordamerika verantwortlich zeichnete.
Prof. Dr. Cathrin Zengerling Veröffentlicht: 4. Mai 2023 Wir stellen vor ... Prof. Dr. Cathrin Zengerling LL.M. ist Juristin und Leiterin der Juniorprofessur Transformation zu nachhaltigen Energiesystemen an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg.
Dr. Frank-M. Raddatz Veröffentlicht: 4. Mai 2023 Wir stellen vor ... Dr. Frank-M. Raddatz ist Dramaturg und Publizist. Er gründete 2019 mit der Meeresbiologin Antje Boetius und der Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin Sabine Kunst das »Theater des Anthropozän«.
Prof. Dr. Michael Bongardt Veröffentlicht: 2. Mai 2023 Wir stellen vor ... ist Theologe und Philosoph. Er arbeitet als Professor für Anthropologie, Kultur- und Sozialphilosophie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen. Er ist Mitherausgeber der Werke von Hans Jonas.
Dagmar Dehmer Veröffentlicht: 2. Mai 2023 Wir stellen vor ... ist Leiterin der Unternehmenskommunikation der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Berlin. Davor war sie Redakteurin beim Berliner Tagesspiegel und in der Wirtschaftsredaktion der Badischen Zeitung. Von 1991 bis 1993 war sie Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg.
Andreas Dilger Veröffentlicht: 1. Mai 2023 Wir stellen vor ... ist Öko-Winzer und Obstbauer eines Bioweingutes und einer Brennerei in Freiburg und 1. Vorsitzender von PIWI Deutschland e.V.
Prof. Dr. Thomas Ott Veröffentlicht: 1. Mai 2023 Wir stellen vor ... Professor für Zellbiologie der Pflanzen am Institut für Biologie an der Universität Freiburg.
Sebastian Grieme Veröffentlicht: 26. April 2023 Wir stellen vor ... Sebastian Grieme ist Klimaaktivist - unter anderem bei Fridays for Future
Dr. Christian Dries Veröffentlicht: 25. April 2023 Wir stellen vor ... Dr. Christian Dries ist Leiter der Günther-Anders-Forschungsstelle an der Universität Freiburg und Lehrbeauftragter für Soziologie an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel.
Prof. Dr. Michael Müller Veröffentlicht: 24. April 2023 Wir stellen vor ... Prof. Dr. Michael Müller ist Professor für Pharmazeutische und Medizinische Chemie am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Freiburg.
Prof. Dr. Regine Kather Veröffentlicht: 24. April 2023 Wir stellen vor ... Prof. Dr. Regine Kather ist Professorin für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg.
Prof. Dr. Tine Stein Veröffentlicht: 24. April 2023 Wir stellen vor ... Prof. Dr. Tine Stein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Göttingen.