Offenbach: „Mehr Frauen in hohen politischen Führungsämtern zu sehen, ist sicher hilfreich“ Interview Sabine Groß, Jahrgang 1973, ist seit dem Sommer 2021 Bürgermeisterin von Offenbach. Hier kommentiert die Grüne das gute Abschneiden ihrer Heimatstadt im Großstädteranking.
Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik Studie Frauen sind in der Politik weiterhin unterrepräsentiert. Dieses aktuelle Ranking deutscher Großstädte zeigt den Stand der Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik.
Frauen als Klimapionierinnen stärken. Welchen Rahmen setzt die Politik? Ulrike Röhr - GenderCC, Women for Climate Justice e.V. - stellt bei diesem Mitschnitt die Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg - Thekla Walker - vor, die bei unserer Veranstaltung im Dezember 2021 über das Thema - Frauen als Klimapionierinnen stärken. Welchen Rahmen setzt die Politik? - sprach.
Mehr Frauen im Finanzmarkt - Ein Schlüssel für die notwendige soziale und ökologische Transformation? Ein Gespräch mit Angelika Stahl, GLS Bank | Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen? | 11. Dezember 2021
Frauen.Macht.Klima – Warum wir eine geschlechtergerechte Klimapolitik brauchen Keynote von Ulrike Röhr, GenderCC - Women for Climate Justice | Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen? | 11. Dezember 2021
Landwirtschaft: Technisiert, rationalisiert, maximiert. Bringen Frauen die Agrarwende voran? Ein Gespräch mit Tanja Holzschuh, Biohof Holzschuh | Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen? | 11. Dezember 2021
Die Energiewende wird nur weiblicher erfolgreich sein! Ein Gespräch mit Barbara Fischer-Aupperle, Global Women's Network for the Energy Transition Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen? | 11. Dezember 2021
Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022 Wir haben mit der Autorin und Journalistin Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022 gesprochen.
Rechte, Ressourcen, Repräsentanz: Feministische Außenpolitik Was bedeutet das Konzept der feministischen Außenpolitik und wie müsste die deutsche Außenpolitik zukünftig aussehen, um feministisch zu agieren?