Künstliche Intelligenz & mehr

Dossier | Diese Seite ist im Aufbau.

Silhouette eines menschlichen Kopfes, überlagert von grün leuchtenden Datenströmen und digitalen Netzstrukturen, die an Matrix-Code erinnern

Grundlagen

Ökologie und Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz und Klimawandel

E-Paper
Angesichts des sich beschleunigenden Klimawandels wird auch über den Einsatz sogenannter „Künstlicher Intelligenz“ diskutiert. Mit ihr ist die Hoffnung verbunden, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen besser erreichen zu können. Dieses E-Paper einiger internationaler Expertinnen und Experten stellt einige dieser Potentiale vor und zeigt auch, wo Risiken liegen und wie sie vermieden werden können.

Künstliche Intelligenz & Klimawandel: Wie smarte Technik in Zukunft hilft - Heinrich-Böll-Stiftung

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

Künstliche Intelligenz

Böll.Fakten
Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Welche Potentiale und Herausforderungen damit verbunden sind, beschreibt das neue Heft aus der Reihe Böll.Fakten in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln.

Gesellschaft und Gemeinwohl

Medien, Kunst und Kultur

Gesundheit und Medizin

Global

Regulierung und Ethik