Die grüne politische Stiftung in Baden-Württemberg

 

Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.
Heinrich Böll

Heinrich Böll ermutigte stets dazu, sich zivilgesellschaftlich in die Politik einzumischen. Das nehmen wir als Vorbild für unsere Stiftungsarbeit.

Demokratie und Teilhabe

Mehr zum Thema

Ökologische und soziale Transformation

Mehr zum Thema

Europa und Internationales

Mehr zum Thema

Kultur und Erinnerungspolitik

Mehr zum Thema
29
September
Diskussion Freitag, 29. September 2023 in
Mannheim

Männerphantasien 6

Feministisches Open Reading zu kritischer Männlichkeit

Feministische Denkräume

Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

E-Paper

Im Koalitionsvertrag 2021-2025 bekennt sich die deutsche Bundesregierung zu einer feministischen Außenpolitik. Doch wie kann und sollte eine feministische Außenpolitik aus deutscher Perspektive aussehen? Das Positionspapier des Netzwerk 1325 versucht sich an solch einer Definition. 

Tagungen

"Querdenken"-Bewegung und Rechtspopulismus in Baden-Württemberg

Unsere Veranstaltungen

27
September
Lesung und Gespräch Mittwoch, 27. September 2023 in
Stuttgart

Klima außer Kontrolle

Fluten, Stürme, Hitze: Wie sich Deutschland schützen muss
29
September
Diskussion Freitag, 29. September 2023 in
Mannheim

Männerphantasien 6

Feministisches Open Reading zu kritischer Männlichkeit
11
Oktober
Diskussion Mittwoch, 11. Oktober 2023 in
Stuttgart

Reichsträume

Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“
16
Oktober
Konferenz Montag, 16. Oktober 2023 in
Berlin

Präsentation der Vielfaltsstudie Teil 3

Wer spricht für wen? Barrieren und Perspektiven für die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik
Livestream
21
Oktober
23
Oktober
Online-Workshop Montag, 23. Oktober 2023

Wie profitiere ich?

Mit den eigenen Privilegien bewusst umgehen
26
Oktober
28
Oktober
28
Oktober
Film und Gespräch Samstag, 28. Oktober 2023 in
Heidelberg

Erinnern

Zwei sehr unterschiedliche Filme zum persönlichen und gesellschaftlichen Umgang mit der Shoah
04
November
Festival Samstag, 04. November 2023 in
Stuttgart

#4 We All Came Out Of a Pussy - Did We?

Feministisches Festival zu Elternschaft, Verteilungsgerechtigkeit und vielfältigen Familienformen
11
November
Online-Workshop Samstag, 11. November 2023

Microcontent-Werkstatt 

Vorhandene Inhalte für Social-Media-Content zweitverwerten
14
November
Online-Workshop Dienstag, 14. November 2023

Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
14
November
Vortrag Dienstag, 14. November 2023 in
Stuttgart

Der Hitlerputsch

Lesung von und Vortrag mit Dr. Wolfgang Niess
18
November
21
November
Online-Workshop Dienstag, 21. November 2023

Interaktion, Partizipation und Gemeinschaftsgefühl im digitalen Stuhlkreis 

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
23
November
Online-Workshop Donnerstag, 23. November 2023

Break the Bias

Schubladen – Chancen – neue Perspektiven
25
November
Online-Workshop Samstag, 25. November 2023

Binär war gestern - von entgendertem Denken und gendersensiblem Sprechen

Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
25
November
28
November
Online-Workshop Dienstag, 28. November 2023

Konzepttransfer von offline zu online 

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen/Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen
01
Dezember
Workshop Freitag, 01. Dezember 2023 in
Stuttgart

Mehr als ein weihnachtlicher Kochkurs

Die Politik des Libanon durch Traditionen der Christ*innen verstehen.
02
Dezember
Online-Workshop Samstag, 02. Dezember 2023

Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern?

Workshop #3 Künstliche Intelligenz und Klimawandel mit Josefine Hintz

Aus dem Stiftungsverbund

Weitere Artikel